Neues bei Janetts Meinung
-
Die Spurenfinder und das Drachenzepter
von Johanna Kling, Luise Kling, Marc-Uwe KlingWer kennt das nicht. Man hat schwierige Aufgaben erfüllt, hat sich an einen ruhigen Ort seiner Wahl zurückgezogen und wird trotzdem regelmäßig von Leuten aufgesucht, die Rat oder Hilfe benötigen. Und manchmal ist eine Bitte um Hilfe so etwas wie ein versteckter Befehl. Das weiß niemand besser als Elos von Bergen, dem einzig wahren Spurenfinder. Naja, vielleicht seine Kinder, die aber gar nicht seine Kinder sind.
-
Batman: City of Madness
von Christian WardTief unter R’lyeh schläft der Große Alte, Cthulhu und wartet auf die Erweckung durch seine Anhänger, um seine Schreckensherrschaft auf der Erde auszuüben. So will es das berühmte „Cthulhu“-Mythos von Horror-Legende H.P. Lovecraft. Bei DC Comics will nun auch der dunkle Rächer im Mythos mitmischen.
-
Tatork
von Michael PeinkoferEine korrupte Stadt in der das Verbrechen blüht und gedeiht, der Bürgermeister erfolglos versucht, gegen organisierte Banden vorzugehen und in der sich Bedingungen für die Unterschicht immer weiter verschlechtern. In dieser Stadt sorgen weder aber weder ein maskierter Abenteurer noch Cowyn Rash für Recht und Ordnung. Doch zumindest hat letzterer einen Auftrag als Privatdetektiv. In jener Stadt namens Trigaslan, in der ganz andere Kaliber an Monstern unterwegs sind als er, der Viertelork.
-
Heldinnen des Mythos
von François Roca, Françoise RachmühlDenkt man an die griechische Mythologie kommen einem mehrere Dinge in den Sinn. Das Pantheon aus immer streitenden Göttinnen und Göttern. Gewaltige Kriege, welche dieselben angezettelt haben, im Streit um die Gunst der Sterblichen. Und nicht zuletzt die Helden, welche in ihrem Namen Krieg führten und Heldentaten vollführten. Nur selten besinnt man sich aber der Heldinnen des Mythos. Françoise Rachmühl und François Roca wollten Abhilfe schaffen und haben „Heldinnen des Mythos“ verfasst.
-
Die Gilde der Wortmagier: Der Flüsterfluch
von Peter Hohmann, Lew Marschall, Pascal WokanEs gibt verschiedenste Gründe, warum Buchprojekte entstehen. „Die Gilde der Wortmagier“ hat einen eher amüsanten, aber zugleich erfreulichen Hintergrund. Peter Hohmann, Lew Marschall und Pascal Wokan sind schon seit geraumer Zeit gemeinsam auf Buchmessen unterwegs und nannten sich dort „Die Wortmagier“. Irgendwann kam die Frage auf, ob es zu den Wortmagiern auch ein Buch gäbe. Nach vielen (vermutlich amüsanten) Brainstorming-Sessions und herausfordernder Schreibarbeit gibt es das jetzt. Das Buch trägt den Untertitel „Der Flüsterfluch“.
Neueste Artikel und Interviews:
-
Past and Future: Interview with Claudia Christian at the VIECC 2024
Claudia Christian was playing Commander Ivanova, a main character in the television series "Babylon 5". A big role, but still Claudia Christians carreer went another way - and it has a lot to do with comis. Fi...
-
Im Zeichen der Phantastik - Vienna Comic Con 2024
2024 fand die Vienna Comic Con zum zweiten Mal in den Hallen A und B statt. Zusätzlich wurde die Main Stage im Kongresszentrum der Messe Wien verwendet, was noch einmal mehr Fläche bedeutete. Die Besucherzahlen legten im Vergleich zum Vorjahr zu. 39.500er Comic- und Medieninteressierte waren es letztendlich, die die Messe besuchten, bei der es leider kein Kombiticket mit der gleichzeitig stattfindenden Buch Wien gab. Etwas, was aber nicht an den Veranstaltern der VIECC lag.
... -
Theresa Hannig im Interview auf der Frankfurter Buchmesse
Von Softwareentwicklung und Schriftstellerei bis zur Politik. Theresa Hannig war und ist in vielen Bereichen aktiv. Die mehrfach mit Preisen ausgezeichnete Autorin (darunter zweimal der phantastische Literaturpreis Seraph) hat eine Vorliebe für komplexe, gesellschaftlich relevante und zum Teil auch kontroverse Themen. Während „Pantopia“ als Utopie angesehen werden kann ist „Parts Per Million“ eines bestimmt nicht: ein Wohlfühlroman. Denn das Buch handelt von Klimawandel und Klimaa...
-
Read. Reflect. Relate. - Die Frankfurter Buchmesse 2024
In Frankfurt wurde einmal mehr die Liebe zum Buch gefeiert. Vom 16. bis 20. Oktober fand die Frankfurter Buchmesse statt - und es gab spannende Entwicklungen im Sektor Phantastik.
... -
Austria Comic Con 2024 - Zwischen Stars und Sauriern
Comic Cons sind große, bunte und vielfältige Events. In der Regel finden sie nur in Haupt- oder Städten mit mehreren hunderttausend Einwohnern statt. Zum Glück ist das nicht immer der Fall, denn sonst wäre die Auswahl in Österreich nicht sehr groß. Seit 2018 findet die Austria Comic Con in Wels statt und zog dieses Jahr sowohl Publikum als auch Ausstellende aus einem großen Einzugsgebiet an.
...