Kategorie als RSS Feed abonnieren:

Die unbewohnbare Erde

von David Wallace-Wells

Rezension von Stefan Cernohuby


Die unbewohnbare Erde
  • Bewertung:
  • Typ: Taschenbuch
  • Genre: Natur und Tierwelt
  • Bestellen:

    Viele Menschen lieben Dystopien. Geschichten, die von postapokalyptischen Gesellschaften erzählen. Nach dem Atomkrieg, nach der Alien-Invasion. Nach der Klimakatastrophe? Tatsächlich schauen und hören die meisten Leute weg, wenn es um die Gefahren der Erderwärmung geht. David Wallace-Wells hat das Gegenteil getan, sich mit verschiedensten Wissenschaftlern zusammengesetzt und ein nicht gerade euphorisierendes Buch geschrieben: „Die unbewohnbare Erde – Leben nach der Erderwärmung“.

    Weiterlesen

    Der Weg in die Katastrophe des Dreißigjährigen Krieges

    von Heinz Duchhardt

    Rezension von Manfred Weiss


    Der Weg in die Katastrophe des Dreißigjährigen Krieges
  • Bewertung:
  • Typ: Hardcover
  • Genre: Geschichte
  • Bestellen:

    Aus der Geschichte lernen funktioniert nur, wenn man sie kennt. Oft steht bei Kriegen oder anderen historischen Ereignissen das Ereignis selbst oder der Anlass im Vordergrund, doch mehr noch kann man aus einer aus vielfältiger Perspektive betrachteten Entstehung lernen. Gleiches gilt auch für den Dreißigjährigen Krieg der Jahre 1618 bis 1648.

    Weiterlesen

    Es geht auch ohne Plastik

    von Sylvia Schaab

    Rezension von Katharina Ruech


    Es geht auch ohne Plastik
  • Bewertung:
  • Typ: Taschenbuch
  • Genre: Gesellschaft
  • Bestellen:

    Das Thema Plastikmüll ist derzeit in aller Munde und das nicht ohne Grund. Plastik hat negative Auswirkungen auf die Gesundheit und die Umwelt. Dennoch führt scheinbar kein Weg daran vorbei. Ob in Essen, Kosmetik, Kleidung oder unseren Möbeln, überall kommt Plastik vor. Ist ein Leben ohne Plastik überhaupt möglich? Die Journalistin Sylvia Schaab sagt ja und gibt in ihrem Buch zahlreiche Tipps für ein besseres Leben ohne Plastik.

    Weiterlesen

    Meine Suche nach dem Nichts

    von Lena Schnabl

    Rezension von Manfred Weiss


    Meine Suche nach dem Nichts
  • Bewertung:
  • Typ: Taschenbuch
  • Genre: Reiseführer
  • Bestellen:

    Pilgern hat in Japan eine lange Tradition, die bei uns noch eher wenig bekannt ist. Das Exotische mischt sich mit dem Vertrauten, die Tradition mit der modernen Welt. Die japanischen Pilgerwege ziehen zunehmend mehr und mehr Pilgerinnen und Pilger aus der ganzen Welt an. Eine spannende Kombination.

    Weiterlesen

    The next Big Thing

    von Sam Gregson

    Rezension von Elisabeth Binder


    The next Big Thing
  • Bewertung:
  • Typ: Taschenbuch
  • Genre: Gesellschaft
  • Bestellen:

    Bei dem Untertitel "Undercoverbericht" fallen älteren Semestern Günter Wallraffs engagierte Reportagen ein, die ab Mitte der 1960er Jahre erschienen. Während Wallraff gezielt daran ging, Missstände in Unternehmen aufzudecken, geriet der unter dem Pseudonym Sam Gregson schreibende 30-jährige Brite unfreiwillig in die Rolle des "Aufdeckers". In "The Next Big Thing" berichtet Gregson über seine Erlebnisse aus dreieinhalb Jahren in zwei Berliner Startups. Die eigenen Erfahrungen nutzt er vor allem auch, um ausführlich über die schöne, neue Arbeitswelt der Start-Ups und übergeordnete gesellschafts- und wirtschaftspolitischer Entwicklungen nachzudenken.

    Weiterlesen