Kategorie als RSS Feed abonnieren:

Die Abschaffung des Todes

von Andreas Eschbach

Rezension von Stefan Cernohuby


Die Abschaffung des Todes
  • Bewertung:
  • Typ: Hardcover
  • Genre: Thriller & Krimis
  • Bestellen:

    Manche sagen, dass der Tod das ist, was die Existenz eines Menschen definiert. Andere sind der Meinung, dass es unmöglich ist, wahre Größe während eines einzigen Menschenlebens zu erreichen. Das Thema ist heutzutage gleichermaßen philosophischer wie technischer Natur und steht sicher bei einigen Investoren auf der Liste weit oben. Andreas Eschbach hat sich dem Thema angenommen und es in Form eines Thrillers mit dem Namen „Die Abschaffung des Todes“ verarbeitet.

    Weiterlesen

    Von der Erde zum Mond / Reise um den Mond

    Rezension von Stefan Cernohuby


    Von der Erde zum Mond / Reise um den Mond
  • Bewertung:
  • Typ: Hardcover
  • Genre: Science-Fiction
  • Bestellen:

    Literatur, die sich mit möglichen zukünftigen Technologien beschäftigt, kann unterschiedliche Formen annehmen. Sie kann den Unterhaltungsaspekt der Geschichte im Fokus behalten oder aber die Theoretisierung einer möglichen zukünftigen Entwicklung ins Zentrum rücken. Letzteres ist vor allem dann interessant, wenn ein Buch von etwas handelt, das später tatsächlich realisiert wurde. So wie „Von der Erde zum Mond & Reise um den Mond“ von Jules Verne.

    Weiterlesen

    Parts per Million

    von Theresa Hannig

    Rezension von Stefan Cernohuby


    Parts per Million
  • Bewertung:
  • Typ: Taschenbuch
  • Genre: Science-Fiction
  • Bestellen:

    Angesichts der aktuellen Entwicklungen in der Weltpolitik im Jahr 2024 rückt eines der wichtigsten Themen überhaupt im Moment ziemlich in den Hintergrund: die Klimakatastrophe und die gemeinsamen Bestrebungen, selbige zumindest abzumindern. Theresa Hannig hat sich in ihrem neuen Roman „Parts per Million“ mit Klimaaktivisten und ihren Methoden auseinandergesetzt. Und sie spinnt den Gedanken, wohin sich die aktuelle Situation in naher Zukunft entwickeln könnte.

    Weiterlesen

    Justifiers

    Unusual Suspects

    von Susan Schwartz

    Rezension von Stefan Cernohuby


    Unusual Suspects
  • Bewertung:
  • Typ: Taschenbuch
  • Genre: Science-Fiction
  • Bestellen:

    Wenn man eine Reihe liest, sollte man sie zu Ende lesen. Manchmal kommt es aber vor, dass man in nicht aufeinander aufbauenden Serien einen Band übersieht. Irgendwann, Jahre später, stolpert man dann über besagtes Werk und stellt dann fest, dass man es noch nicht gelesen hat, besorgt es sich und holt das nach. In diesem Fall passiert in der Reihe „Justifiers“. Denn dessen 10. Band „Unusual Suspects“ von Susan Schwartz war nicht auf unserem Radar.

    Weiterlesen

    Poseidons Kinder

    Enigma

    von Alastair Reynolds

    Rezension von Stefan Cernohuby


    Enigma
  • Bewertung:
  • Typ: Taschenbuch
  • Genre: Science-Fiction
  • Bestellen:

    Wenn eine Reise, die man unternehmen möchte, mehr als hundert Jahre lang dauert, muss man gewisse Dinge überdenken. Denn selbst wenn für einen selbst wenig bis keine Zeit vergeht, weil man sich beispielsweise in einem Raumschiff in Kryostase befindet, gilt das nicht für all jene, die man zurücklässt. Im dritten Band der Reihe „Poseidons Kinder“ müssen die Charaktere einem uralten Rätsel auf die Spur kommen. Passenderweise heißt der Band auf Deutsch „Enigma“.

    Weiterlesen