Kategorie als RSS Feed abonnieren:

Der vierte Mond

von Kathleen Weise

Rezension von Stefan Cernohuby


Der vierte Mond
  • Bewertung:
  • Typ: Taschenbuch
  • Genre: Science-Fiction
  • Bestellen:

    Wenn es um den Planeten Jupiter geht, herrscht kein Mangel an Monden. Zum Zeitpunkt des Verfassens dieser Kritik waren 79 von ihnen bekannt. Kathleen Weise hat ihrem aktuellen Roman „Der vierte Mond“ einen davon herausgegriffen – obwohl tatsächlich zwei von Bedeutung sind. Denn im Jahr 2104 sind bereits der Mars und zahlreiche Monde von Menschen erforscht worden. Und doch birgt das All Gefahren, denen Menschen nichts entgegenzusetzen haben.

    Weiterlesen

    Exit this City

    von Lisa-Marie Reuter

    Rezension von Manfred Weiss


    Exit this City
  • Bewertung:
  • Typ: Taschenbuch
  • Genre: Science-Fiction
  • Bestellen:

    Die drohende Klimakatastrophe und allgegenwärtiger Meinungs- und Gedankenaustausch mittels omnipräsenter sozialer Medien prägen die Welt. Heute schon, aber potentiell noch mehr in der nahen Zukunft. Gepaart mit einer stetig wachsenden Weltbevölkerung und der abnehmenden Verfügbarkeit natürlicher Ressourcen. Eine Welt der Möglichkeiten, die immer mehr zu einer der Unmöglichkeiten wird.

    Weiterlesen

    Anima ex Machina

    von Michael Marrak

    Rezension von Stefan Cernohuby


    Anima ex Machina
  • Bewertung:
  • Typ: Taschenbuch
  • Genre: Science-Fiction
  • Bestellen:

    Vieles aus der Feder von Michael Marrak verbindet sich später zu größerem. Dabei handelt es sich jedoch nicht um große Fahrzeuge, die sich zusammen zu einem Roboter verbinden, sondern Geschichten, die ihren Platz in einem größeren Ganzen finden. Obwohl große bewegliche Maschinen bei ihm immer eine Rolle spielen. Doch mehr dazu in der Kritik zu „Anima ex Machina“, einem Roman in seinem „Kanon“-Universum, entstanden aber auf besondere Art und Weise und in einem anderen Verlag als bisher.

    Weiterlesen

    Classic BattleTech

    Die Kanonen von Thunder Rock

    von Bernd Perplies

    Rezension von Stefan Cernohuby


    Die Kanonen von Thunder Rock
  • Bewertung:
  • Typ: Taschenbuch
  • Genre: Science-Fiction
  • Bestellen:

    Wenn Donner erschallt, zuckt man unwillkürlich zusammen. Denn man hat verinnerlicht, welche Naturgewalt hinter dem Phänomen steckt. Doch Donner wird auch gerne als Namensgeber für mächtige menschliche Konstruktionen verwendet – offenbar auch in ferner Zukunft. Bernd Perplies hat einen BattleTech-Roman verfasst, der den Titel „Die Kanonen von Thunder Rock“ trägt.

    Weiterlesen

    Berlin - Rostiges Herz

    von Sarah Stoffers

    Rezension von Stefan Cernohuby


    Berlin - Rostiges Herz
  • Bewertung:
  • Typ: Taschenbuch
  • Genre: Science-Fiction
  • Bestellen:

    Zukunftsvisionen waren nie ungetrübt und gänzlich voller Optimismus. Schon Jules Verne hatte beispielsweise in 20.000 Meilen unter dem Meer die Menschheit gleichermaßen gerügt wie vorgewarnt. Die Entwicklung der letzten Jahre geben immer weniger Grund für Zuversicht. So ist es kein Wunder, dass die Zahl dystopischer Romane zunimmt. Ist „Berlin – Rostiges Herz“ von Sarah Stoffers auch in diese Kategorie einzuordnen?

    Weiterlesen