Kategorie als RSS Feed abonnieren:

Der Orden der Andala

von Manuela P. Forst

Rezension von Stefan Cernohuby


Der Orden der Andala
  • Bewertung:
  • Typ: Taschenbuch
  • Bestellen:

    Bei literarischen Stilrichtungen ist es wie überall sonst. Wer wiederholt und kopiert hat verloren. Die Fantasyliteratur bietet zwar eine nahezu unerschöpfliche Vielfalt an Möglichkeiten, manche Autoren machen es sich aber zu leicht. Ob sich Manuela P. Forst mit ihrem Roman "Der Orden der Andala" auf neues Gebiet begeben hat oder doch altbewährten und etwas ausgetretenen Pfaden gefolgt ist, wollten wir uns näher ansehen.

    Weiterlesen

    Die Zwerge

    Das Schicksal der Zwerge

    von Markus Heitz

    Rezension von Stefan Cernohuby


    Das Schicksal der Zwerge
  • Bewertung:
  • Typ: Taschenbuch
  • Bestellen:

    Das Ende einer großen Romanreihe ist oft zumindest so offen, dass noch einige Ereignisse folgen könnten. So hat auch Markus Heitz in dem als letzten Band seiner "Zwerge" geplante Buch "Die Rache der Zwerge" derartig viele Möglichkeiten offen gelassen, dass er jahrelang mit Anfragen bezüglich eines vierten Bandes bombardiert wurde. Schlussendlich erbarmte sich der Autor und ließ einen diesmal wirklich abschließenden Band folgen. Dieser trägt den Titel "Das Schicksal der Zwerge".

    Weiterlesen

    Infinity - der Turm

    von Wolfgang Hohlbein

    Rezension von Stefan Cernohuby


    Infinity - der Turm
  • Bewertung:
  • Typ: Hardcover
  • Bestellen:

    Manche Romane, beziehungsweise die Werbung dafür, verwirren potenzielle Leser und Kritiker. So wird manchmal eine Erwartungshaltung erzeugt, die nicht ganz dem entspricht, was man dann in Händen hält. Doch in manchen Fällen ist das nicht schlecht, beispielsweise bezogen auf den neuen Roman von Wolfgang Hohlbein, der den Titel "Infinity - Der Turm" trägt. Denn die einzige Ähnlichkeit mit Stephen Kings "Dunklem Turm" liegt darin, dass auch hier ein Turm vorkommt, der gelegentlich auch dunkel ist.

    Weiterlesen

    Sieben verdammt lange Tage

    von Jonathan Tropper

    Rezension von Janett Cernohuby


    Sieben verdammt lange Tage
  • Bewertung:
  • Typ: Hardcover
  • Bestellen:

    Eine Woche - also sieben Tage - können manchmal ganz schnell vergehen, zum Beispiel wenn man hat. Dann können aber jene sieben Tagen auch wieder endlos erscheinen; etwa wenn man auf jenen Urlaub wartet. In Jonathan Troppers aktuellem Roman macht Judd Foxman Bekanntschaft mit letzterem und erlebt im Kreise seiner Familie "Sieben verdammt lange Tage".

    Weiterlesen

    Anansi Boys

    von Neil Gaiman

    Rezension von Stefan Cernohuby


    Anansi Boys
  • Bewertung:
  • Typ: Taschenbuch
  • Genre: Fantasy
  • Bestellen:

    Oft heißt es nach einem Todesfall im Familien- oder Bekanntenkreis, dass man den kürzlich Verstorbenen gar nicht richtig gekannt habe. So vieles, was einem nie wirklich bewusst war, kommt erst nach der Beerdigung auf. Meist schwappen dann die Emotionen über. So auch im Fall von Fat Charlie. Allerdings sind bei ihm die am stärksten ausgeprägten Gefühle Verwirrung, Unglauben und Ärger. Denn wie soll man sonst reagieren, wenn man feststellt, sein ganzes Leben nichts darüber gewusst zu haben, dass der eigene Vater ein Gott war. Eine skurrile Situation, mit der sich der Protagonist in Neil Gaimans Roman „Anansi Boys“ wohl oder übel auseinandersetzen muss.

    Weiterlesen