von Thomas Thiemeyer
Rezension von Nina Zeleny
Bewertung:
Typ: Taschenbuch Bestellen:
Der Klappentext von "Devil`s River", dem neuen Roman des vielfach preisgekrönten Autors und Illustrators Thomas Thiemeyer, verspricht Vergangenheit und Gegenwart, Mythos und Wirklichkeit aber auch Abenteuer und rätselhafte Natur. Ob die Versprechungen gehalten werden können, zeigt sich erst spät im Verlauf der gut 500 Seiten.
Weiterlesen
Die Zwerge
von Markus Heitz
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch Bestellen:
Nur weil jemand klein ist, heißt das noch lange nicht, dass er unbedeutend oder unehrgeizig ist. Also sollte man das Wort Zwerg nicht unbedacht gebrauchen, es sei denn es handelt sich um eine Fantasywelt. Denn dort können "die Kleinen" ganz schön auftrumpfen. Auch in Markus Heitz neuem Zwergenroman "Der Triumph der Zwerge" scheint sich ein positiver Handlungsablauf anzudeuten. Doch wie man aus den Vorgängerromanen weiß, ist jeder Sieg in jener Welt ein teuer erkaufter...
Weiterlesen
von Bettina Ferbus
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover Bestellen:
Es gibt Alltagsgegenstände in unseren Leben, die eigentlich alles andere als gewöhnlich sind. Da gibt es beispielsweise Spiegel. Sie, die theoretisch nur Licht reflektieren, waren in der Geschichet schon immer Bestandteil von Mythen und Legenden. Denn schließlich offenbaren sie einen Blick in eine andere Welt, die ähnlich aber doch spiegelverkehrt der unseren zu sein scheint. Bettina Ferbus hat darauf ihren Roman "Spiegelzauber" aufgebaut, in dem selbige eine gewichtige Rolle spielen.
Weiterlesen
Todes-Zyklus
von Andreas Gruber
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch Bestellen:
Man hat sehr schnell ein Urteil über etwas oder über jemanden gefällt. Doch es ist ein deutlicher Unterschied von einem persönlichen Urteil auf emotionaler Basis zu sprechen und von einem, das gravierende Folgen hat. Wie beispielsweise einem Todesurteil. Der österreichische Autor Andreas Gruber hat in seinem gleichnamigen Roman eine ganze Menge düsterer Szenarien verarbeitet. Darauf waren wir sehr gespannt.
Weiterlesen
von Patrick Rothfuss
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover Bestellen:
In einem Roman oder gar einer großen Saga gibt es immer angedeutete Geschichten und Charaktere, von denen man gerne mehr hören würde. In den meisten Fällen widmet sich der Autor allerdings anderen Themen und viele Geschichten bleiben für immer unerzählt. Patrick Rothfuss hat das Buch "Die Musik der Stille" einem Nebencharakter aus "Der Name des Windes" gewidmet. Ein Buch das jedoch alles andere als konventionell ist.
Weiterlesen