von Marc Buhl
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch Bestellen:
Künstliche Kreaturen wenden sich in der Literatur oftmals gegen ihren Schöpfer. In kaum einem anderen Roman ist dieses Thema stärker präsent, als in Mary Shelleys Klassiker "Frankenstein". Ein Ansatz, der mit künstlichem Leben zu tun hat, in unserer heutigen Zeit jedoch sicherlich eine andere Richtung nehmen würde. Davon handelt der neue Roman von Marc Buhl, der den Namen "Die Auslöschung der Mary Shelley" trägt.
Weiterlesen
Star Wars - Die Thrawn-Trilogie
von Timothy Zahn
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover Bestellen:
In Romanserien ist es noch öfter als in Realität so, dass einzelne Personen in der Lage sind, Schicksale ganzer Völker zu entscheiden. In einem galaktischen Imperium kann sich die Bedeutung solcher Individuen in noch größere Höhen aufschwingen. Doch genauso wie ein einzelner Held oft der Auslöser für große Veränderungen sein kann, ist ein der gegenteilige Effekt bei einem entsprechenden Antagonisten denkbar. Um einen solchen geht es im "Star Wars"-Roman "Das letzte Kommando".
Weiterlesen
von Petra Busch
Rezension von Elisabeth Binder
Bewertung:
Typ: Taschenbuch Bestellen:
Nach drei Krimis rund um Kommissar Ehrlinspiel verlässt Petra Busch das gewohnte Territorium des Kriminalromans und legt mit "Das Lächeln des Bösen" ihren ersten Psychothriller vor. Ein unerwarteter Genrewechsel für eine Autorin, die mit ihrem ersten Krimi schon den Friedrich-Glauser-Preis für das beste Debut erhielt, haben doch AutorInnen aus dem angelsächsischen Raum gerade bei Psychothrillern einen deutlichen Vorsprung.
Weiterlesen
Askir - Die komplette Saga
von Richard Schwartz
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch Bestellen:
Es ist nicht so ungewöhnlich, dass ein fernes, beinahe unerreichbares Ziel Titel eines Romans oder einer ganzen Reihe wird. Dennoch könnte es sein, dass sich der eine oder andere Leser wünschen würde, dass die Charaktere ihre große Fahrt irgendwann beenden - sonst hätte man doch die ganze Serie als "Die lange Reise nach XY" betiteln können. Hofft man also vergebens, dass die Helden im zweiten Band von "Askir - die komplette Saga", endlich das titelgebende Askir erreichen?
Weiterlesen
von Der Wunderwaldverlag
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch Bestellen:
Möchte man eine Sammlung an Kurzgeschichten herausgeben, gibt es zahlreiche unterschiedliche Ansätze. Entweder schreibt man Autoren an, um gezielt zu einem Thema Geschichten zu schreiben, oder man veranstaltet eine Ausschreibung mit mehr oder weniger konkreten Rahmenbedingungen und wählt dann die besten Einsendungen aus. Bei etwas exotischeren Themen kann dies dann ein längerer Prozess sein, wie wohl auch bei der im Wunderwald veranstalteten Ausschreibung "Im Schatten der Kirchenburgen".
Weiterlesen