Kategorie als RSS Feed abonnieren:

Clockwork Orange

von Anthony Burgess

Rezension von Stefan Cernohuby


Clockwork Orange
  • Bewertung:
  • Typ: Hardcover
  • Bestellen:

    Es kann ein äußerst ernüchternder Moment sein, in dem ein menschliches Individuum begreift, dass es trotz all seiner Bestrebungen nach Einzigartigkeit nur ein winziges Zahnrad in einem gewaltigen Uhrwerk ist. Die Rebellion gegen ein solches System, ob bewusst oder unbewusst, ist Thema eines Klassikers der Literaturgeschichte. Anthony Burgess hat in "Clockwork Orange" allerdings weit mehr getan, als nur ein politisches System und seine Folgen an den Pranger zu stellen.

    Weiterlesen

    Dunkle Halunken

    von Terry Pratchett

    Rezension von Stefan Cernohuby


    Dunkle Halunken
  • Bewertung:
  • Typ: Hardcover
  • Bestellen:

    Bei manchen Autoren ist jeder neue Roman, der erscheint, eine Sensation. Selbst oder besonders wenn jenes Werk außerhalb jenes Genres angesiedelt ist, für das er normalerweise bekannt ist. Genau so kann man auch das Erscheinen des neuesten Werks von Terry Pratchett beurteilen, der im London des 19. Jahrhunderts angesiedelt ist. "Dunkle Halunken" lautet dessen Titel in deutscher Sprache und weckt auf jeden Fall große Erwartungen.

    Weiterlesen

    Autorenträume

    von Monika Fuchs, Petra Hartmann

    Rezension von Stefan Cernohuby


    Autorenträume
  • Bewertung:
  • Typ: Taschenbuch
  • Bestellen:

    Was ist es, dass uns Menschen antreibt? Manche sagen, es sind unsere Träume. Jene unkontrollierbaren Gedankenkonstrukte, die gleichermaßen positiv wie erschreckend ausfallen können. Doch was träumen Menschen, die sich im Wachsein gewissermaßen als professionelle Traumschmiede betätigen? Was träumen Autoren? Dieser Frage sind die beiden Herausgeberinnen Petra Hartmann und Monika Fuchs nachgegangen.

    Weiterlesen

    Smart Magic

    von Christoph Hardebusch

    Rezension von Stefan Cernohuby


    Smart Magic
  • Bewertung:
  • Typ: Taschenbuch
  • Bestellen:

    Gewisse Begriffe erfinden sich über die Jahre neu. Denn in der Redundanz der deutschen Sprache gibt es unzählige Begriffe, die mehrfach belegt sind. So war das Wort "smart" lange Zeit nur ein Begriff für jemanden der schlau, intelligent oder einfallsreich war. Doch durch das Aufkommen von Smartphones hat der Begriff selbst eine neue Bedeutung erhalten, mit dem man vor Jahren nicht einmal spekuliert hätte. Und nun ist Christoph Hardebuschs neuer Roman "Smart Magic" erschienen. Spekulationen sind erwünscht.

    Weiterlesen

    Collectors

    Operation Vade Retro

    von Markus Heitz

    Rezension von Stefan Cernohuby


    Operation Vade Retro
  • Bewertung:
  • Typ: Taschenbuch
  • Bestellen:

    Gewisse Autoren müssen niemandem mehr etwas beweisen und sind in der glücklichen Lage, immer das schreiben zu können, was sie gerade wollen, und dabei trotzdem das Interesse der Verlage wecken. Wenn also Markus Heitz einen zweiten Roman zu "Collectors" schreiben, möchte, dann tut er es. Und er hat es getan. Mit "Collector - Operation Vade Retro" führt er den begonnenen Handlungsfaden rund um die übermächtigen außerirdischen Wesen in seinem "Justifiers"-Universum zu Ende.

    Weiterlesen