von Andrea Bottlinger
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch Bestellen:
Seit es phantastische Literatur gibt, werden auch Elemente verschiedenster Mythologien in selbiger verarbeitet. Engel und Dämonen sind dabei besonders in christlich geprägten Breiten sehr beliebt. Auch in Andrea Bottlingers Debutroman "Aeternum" sind es Angehörige jener beiden Gruppierungen, mit der es die Menschen zu tun bekommen. Etwas, was jeglichen Glauben auf eine harte Probe stellt. Man darf gespannt sein.
Weiterlesen
von Warren Ellis
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch Bestellen:
Der Alltag eines Detectives der New Yorker Polizei ist gefährlich, nervenaufreibend und manchmal auch traumatisierend. Wenn darüber hinaus noch ein unberechenbar psychotischer Faktor mit ins Spiel kommt, wird die Arbeit der Polizisten nicht gerade einfacher. Doch der für Comics bekannte Autor Warren Ellis hat in seinem Roman "Gun Machine" noch zahlreiche weitere Elemente eingebaut. Neben einem mysteriösen Hintergrund sind die Haupteckpunkt der Handlung Zynismus, Psychopathie und schwarzer Humor.
Weiterlesen
von James Corey
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch Bestellen:
Die Zukunft ist nicht nur voll von Raumschiffen mit Crews, die aufbrechen um fremde Welten und unbekannte Lebensformen zu entdecken, sondern auch wild zusammengewürfelte kurz- oder längerfristige Reisegefährten sind Gang und Gäbe. Beispiele dafür gibt es in diversen Serien. Ob in "Andromeda" oder "Firefly", eine gute Mischung sorgt für Erfolg. Auch "Calibans Krieg" von James Corey verspricht eine ähnliche Zusammensetzung. Aber auch ähnlich erfolgreich?
Weiterlesen
von Daniel H. Wilson
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch Bestellen:
Es gibt unzählige Beispiele in der Literatur, in den sich eine Kreatur gegen ihren Schöpfer wendet und ihn tötet. Selbst wenn man sich auf eine weit modernere und spezifischere These beschränkt, in der es Maschinen sind, die ihre Schöpfer - also die Menschheit - vernichten, gibt es unzählige Versionen der gleichen Geschichte. Auch der Autor Daniel H. Wilson hat sich an diesem Thema versucht, das bei ihm den Titel "Robocalypse" trägt.
Weiterlesen
Der Metzger
von Thomas Raab
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover Bestellen:
Bestimmte Redewendungen haben trotz ihres offenkundig schönen Inhalts einen bitteren Beigeschmack. Beispiele dafür wären, wenn jemand "im Himmel" oder "ins Paradies gegangen" ist. Dass dies aber auch unangenehm werden kann, wenn es nicht unbedingt um einen versteckten traurigen Hintergrund geht, beweist Thomas Raab mit seinem neuesten Roman. Dieser trägt den Titel "Der Metzger kommt ins Paradies".
Weiterlesen