The Walking Dead
von Jay Bonansinga, Robert Kirkman
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch Bestellen:
Der Vorteil an postapokalyptischen Szenarien ist, dass man sie beliebig lang andauern lassen kann. Denn wenn die Apokalypse bereits geschehen ist, bleibt sie immer Geschichte. Insofern haben Autoren die Möglichkeit so lange weitere Geschichten zu erzählen, so lange sie Charaktere am Leben lassen. Auch in der neuen Romanreihe zu "The Walking Dead" gibt es seit kurzem einen zweiten Band, der lose die Ereignisse aus dem ersten fortsetzt.
Weiterlesen
von André Skora, Frank Hebben
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch Bestellen:
Träume von einer unbekannten und hypothetischen Zukunft sind keine Seltenheit. Manchmal handelt es sich um klassische Träume, manchmal um Tagträume und etwas seltener sogar um literarische Ergüsse unterschiedlicher Autoren zum selben Thema. Im aktuellen Fall liegt uns allerdings ein Werk mit dem Namen "Fieberglasträume" vor, das Ausflüge verschiedener Autoren in ein Genre enthält, das manche schon als tot bezeichnet haben: Cyberpunk.
Weiterlesen
von Sebastian Fitzek
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover Bestellen:
Menschen haben gerne unter Kontrolle, womit sie in Berührung kommen. Auch Körper und Verstand unterliegen innerhalb gewisser Grenzen dem eigenen Willen. Und doch unterwirft sich jeder Mensch regelmäßig einem Zustand, in dem er keinerlei Kontrolle über sich und seinen Verstand hat, jedes Mal wenn er schläft. Und hier gibt es Personen, die nicht wie andere ruhig schlafen, sondern die Schlafwandeln. Von einer besonderen Ausprägung dieses Merkmals erzählt Sebastian Fitzek in seinem Roman "Der Nachtwandler".
Weiterlesen
Geschichten aus der Nightside
von Simon R. Green
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch
Genre: Fantasy Bestellen:
"Alles hat ein Ende, nur die Wurst hat zwei", erzählt ein altes Lied. Gewisse Abenteuerreihen scheinen jedoch kein Ende zu nehmen, weil der Autor derselben die Chance dazu immer wieder verstreichen lässt. Ein ähnliches Schicksal schien auch Simon R. Greens Reihe "Geschichten aus der Nightside" beschert zu sein, bei welcher die letzten beiden Bände bereits ein wenig überstrapaziert waren. Der aktuelle Roman heißt jedoch "Aller Tage Abend". Ist das der Hinweis auf ein endgültiges Ende?
Weiterlesen
von Kevin Smith
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch Bestellen:
Helden gibt es heute zwar viele in unterschiedlichen Unterhaltungsmedien, aber immer weniger in der Realität. Dabei wäre eine Identifikationsfigur sicherlich wünschenswert. Ob jedoch Kevin Smith, unter anderem Regisseur von "Clerks" und "Dogma", eine solche Person sein kann, kann zumindest im Vorfeld bezweifelt werden. So steht der Mann nicht nur für uferlosen Nonsens und Fäkalhumor, sondern stellt sich selbst auch (zumindest in seinem Filmen) als "Stoner" dar, der sich gerne Joints widmet. Doch vielleicht lassen wir uns auch vom Gegenteil überzeugen.
Weiterlesen