von Vincent Voss
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch Bestellen:
Menschen schaffen es schon ganz allein, ihr Leben zu versauen. Die falsche Berufswahl, ein Umzug an einen ungünstigen Wohnort, die Pflege von falschen Bekanntschaften und eine unbedacht geäußerte Bemerkung zum falschen Zeitpunkt können allesamt eine Existenz gründlich zerstören. Kommt zu allem Eigenverschulden auch noch eine Zombie-Epidemie hinzu, wird die Angelegenheit wirklich hässlich.
Weiterlesen
Wächter-Zyklus
von Sergej Lukianenko
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch Bestellen:
Es gibt eine ganze Menge von unterschiedlichen Wächtern. Im Umkehrschluss bedeutet das natürlich, dass es offenbar eine ganze Menge Dinge gibt, die man bewachen muss. Das Ende des von dem was man beschützen muss, würde aber unweigerlich auch das Ende der Wachen bedeuten. Ein Thema, das unter anderem Bestandteil von Sergej Lukianenkos Roman "Wächter des Morgen" ist. Denn ein Morgen sollte es immer geben.
Weiterlesen
Justifiers
von Christian von Aster
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch Bestellen:
Künstliche Intelligenz und menschenähnliche Roboter waren schon oft Thema verschiedenster Romane. Auch vor Filmen, Comics und anderen Medien hat das Thema nicht halt gemacht. Dabei sind die Ausprägungen sehr unterschiedlich. Christian von Aster hat in seinem zum "Justifiers"-Universum gehörigen Roman "Robolution" jedoch alles andere als eine Erzählung über beschauliches Zusammenleben von Mensch und Maschinen verfasst...
Weiterlesen
von Michael Peinkofer
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch Bestellen:
Es ist immer von Vorteil, wenn man sich einige Jahre nach ihrem Erscheinen Buchreihen nicht mehr einzeln zusammenkaufen muss, sondern als Sammelbände erwerben kann. Natürlich hat man es dann gegebenenfalls mit ordentlichen Wälzern zu tun, wie beispielsweise im Fall von Michael Peinkofers "Zauberer - Die komplette Saga", welche die Vorgeschichte seiner mittlerweile ebenfalls als Sammelband erschienenen "Orks"-Saga erzählt. Uns hat dies allerdings nicht abgeschreckt.
Weiterlesen
von A. Lee Martinez
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch Bestellen:
Dass Menschen den unterschiedlichsten Glaubenssystemen anhängen und sich auch die jeweiligen Gottheiten deutlich voneinander unterscheiden ist allgemein bekannt. Aber wenn man noch einen Schritt weiter geht und die Verehrung der Götter auch unmittelbar Gaben oder Strafe zur Folge hätte, wäre das tägliche Leben definitiv anders. Von einem solchen Szenario handelt A. Lee Martinez` neuer Roman "Gott im Ungück".
Weiterlesen