Kategorie als RSS Feed abonnieren:

Die Karte der zerbrochenen Träume

von Zeyn Joukhadar

Rezension von Emilia Engel


Die Karte der zerbrochenen Träume
  • Bewertung:
  • Typ: Hardcover
  • Genre: Drama
  • Bestellen:

    Es gibt selten Bücher, die einen wirklich und nachhaltig zum nachdenken bringen. Dieses Buch ist eines von diesen. Mit poetischer Sprache entführt uns Joukhadar in eine Märchenwelt á la 1001 Nacht und zugleich in das Jahr 2011, in eine berührende Flüchtlingsgeschichte. Neben einer spannenden Handlung verspricht dieses Buch vor allem eines: Große Gefühle, die den Leser nicht wieder loslassen!

    Weiterlesen

    Wo man im Meer nicht stehen kann

    von Fabio Genovesi

    Rezension von Emilia Engel


    Wo man im Meer nicht stehen kann
  • Bewertung:
  • Typ: Hardcover
  • Genre: Unterhaltung
  • Bestellen:

    Familie ist so wichtig im Leben. Doch sie ist auch etwas, das man sich nicht aussuchen kann. Wer kennt es nicht - Familienmitglieder für die man sich schämt und die man am Besten nicht seinen Freunden vorstellt? Fabio hat gleich mehrere davon. Doch er hat auch eine Mutter und einen Vater, die er beide über alles liebt. Als Gefahr besteht ein wichtiges Mitglied seines Lebens zu verlieren, zeigt sich die Macht der Familie und wie stark der Glaube und die Hoffnung eines Kindes sein kann.

    Weiterlesen

    Die Büglerin

    von Heinrich Steinfest

    Rezension von Elisabeth Binder


    Die Büglerin
  • Bewertung:
  • Typ: Hardcover
  • Genre: Thriller & Krimis
  • Bestellen:

    In einem Zeitungsinterview meinte Heinrich Steinfest einmal, dass er eigentlich nur an dem einem, großen Buch schreiben würde, von dem die LeserInnen in regelmäßigen Abständen kleine Leseproben erhielten. Die jüngste dieser Geschichten fällt wieder einmal in die Kategorie des metaphysischen Kriminalromans.

    Weiterlesen

    Der Duft des Waldes

    von Helene Gestern

    Rezension von Manfred Weiss


    Der Duft des Waldes
  • Bewertung:
  • Typ: Hardcover
  • Genre: Drama
  • Bestellen:

    Vor hundert Jahren ging der 1.Weltkrieg zu Ende, der Große Krieg, wie er immer wieder genannt wird. Es braucht Mut und Geschick heute, so viele Jahre später, noch einen Roman zu erdenken, der eine Brücke über dieses Jahrhundert schafft.

    Weiterlesen

    Gezeichnet

    von Osamu Dazai

    Rezension von Manfred Weiss


    Gezeichnet
  • Bewertung:
  • Typ: Taschenbuch
  • Genre: Klassiker
  • Bestellen:

    Japan, Mitte des 20.Jahrhunderts. Ein Land zwischen Moderne und Tradition, gezeichnet noch vom 2.Weltkrieg und dem wirtschaftlichen und kulturellen Wiederaufbruch danach. Eine Herausforderung auch für die literarische Szene Japans, die dazu Worte, Handlungen, Geschichten finden will.

    Weiterlesen