Kategorie als RSS Feed abonnieren:

Beren und Lúthien

von J. R. R. Tolkien, Christopher Tolkien (Hrsg.)

Rezension von Stefan Cernohuby


Beren und Lúthien
  • Bewertung:
  • Typ: Hardcover
  • Genre: Fantasy
  • Bestellen:

    In vielen großen Epen stecken Einzelgeschichten, die im großen Ganzen beinahe untergehen, weil sie nur am Rande behandelt werden, obwohl sie für eine wichtige Aussage oder ein zentrales Motiv relevant sind. Eine dieser Geschichten ist „Beren und Lúthien“ von J. R. R. Tolkien. Christopher Tolkien, sein Sohn, hat sich als letzte große Aufgabe als Autor vorgenommen, das für die Welt von Mittelerde zentrale Thema der tragischen Liebe aus allen unterschiedlichen Werken zu extrahieren.

    Weiterlesen

    Das Rad der Zeit - das Original

    Der Ruf des Frühlings

    von Robert Jordan

    Rezension von Stefan Cernohuby


    Der Ruf des Frühlings
  • Bewertung:
  • Typ: Taschenbuch
  • Genre: Fantasy
  • Bestellen:

    Es ist keine Seltenheit, dass im Rahmen einer großen Saga irgendwann auch einmal die Vorgeschichte aufgegriffen wird. Wie konnte sich die Situation bis zum Zeitpunkt des ersten Romans entwickeln? Wie ist die Lebensgeschichte wichtiger Charaktere im Detail und wie haben sich die Spielfiguren auf ihre Startpositionen begeben? Auch zur Reihe „Das Rad der Zeit“ ist 2004 von Robert Jordan eine solche Vorgeschichte erschienen, die nun in einer überarbeiteten Version als Band 0 von „Das Rad der Zeit – Das Original“ erhältlich ist. Das Buch trägt den Titel „Der Ruf des Frühlings“.

    Weiterlesen

    Mängelexemplare

    Mängelexemplare: Götterschlacht

    von Torsten Scheib

    Rezension von Stefan Cernohuby


    Mängelexemplare: Götterschlacht
  • Bewertung:
  • Typ: Taschenbuch
  • Genre: Fantasy
  • Bestellen:

    Es gibt viele Geschichten und eine komplette Mythologie darüber, wie die Welt der Asen endet. Wie es dabei den Menschen ergeht ist eine theoretische und relativ unbequeme Frage, denn schließlich befinden diese sich im Mittelpunkt des Chaos. Der Roman „Götterschlacht“ von Torsten Scheib – erschienen im Rahmen der Reihe „Mängelexemplare“ – stellt nun ein derartiges Szenario vor.

    Weiterlesen

    Wild Cards

    Der Schwarm

    von George R. R. Martin (Hrsg.)

    Rezension von Stefan Cernohuby


    Der Schwarm
  • Bewertung:
  • Typ: Taschenbuch
  • Genre: Fantasy
  • Bestellen:

    Ein oft thematisiertes Problem der Menschheit ist, dass es immer Fraktionen gibt, die miteinander streiten und unterschiedliche Ziele haben. Daher geht man auf einer theoretischen Ebene in unterschiedlichen Medien und Genres davon aus, dass ein gemeinsamer Feind die Menschen vereinen könnte. Dies ist unter anderem Thema des „Wild Card“-Episodenromans „Der Schwarm“, dem zweiten Band der ersten Generation von „Wild Cards“-Romanen. Wie immer wurde das Werk von George R. R. Martin herausgegeben.Ein oft thematisiertes Problem der Menschheit ist, dass es immer Fraktionen gibt, die miteinander streiten und unterschiedliche Ziele haben. Daher geht man auf einer theoretischen Ebene in unterschiedlichen Medien und Genres davon aus, dass ein gemeinsamer Feind die Menschen vereinen könnte. Dies ist unter anderem Thema des „Wild Card“-Episodenromans „Der Schwarm“, dem zweiten Band der ersten Generation von „Wild Cards“-Romanen. Wie immer wurde das Werk von George R. R. Martin herausgegeben.

    Weiterlesen

    Sumerland

    Band 1: Prinzessin Serisada

    von Johannes Ulbricht

    Rezension von Stefan Cernohuby


    Band 1: Prinzessin Serisada
  • Bewertung:
  • Typ: Taschenbuch
  • Genre: Fantasy
  • Bestellen:

    Die Zeiten ändern sich, die Technik ändert sich und letztendlich auch die Art und Weise, wie unterschiedliche Medien miteinander interagieren. Wenn nun ein Buch erscheint, das dadurch beworben wird, dass es Fantasy-Roman und Spiele-App in einem sein soll, weckt das durchaus Interesse. Insofern wollten wir uns Prinzessin Serisada, den ersten Band der Reihe „Sumerland“, wie auch das zugehörige Spiel heißt, näher ansehen.

    Weiterlesen