von Theresa Prammer
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch Bestellen:
Der Alltag kann eine schwierige Angelegenheit sein, vor allem wenn man weder mit sich selbst im Reinen, noch mit seinem Äußern zufrieden ist. Da man in der Kindheit steckengeblieben ist, sich immer noch den gleichen Personen unterordnet und keinen einzigen Schritt zur Selbstverwirklichung unternimmt, bietet das Leben kaum Perspektiven. Außer es geschieht etwas, das einen aufrüttelt, wie etwa im Roman "Die Rettung der Regenwürmer" von Theresa Prammer.
Weiterlesen
von Julia Kaufhold
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch Bestellen:
Es ist Sommerzeit und da möchte man am Strand liegen, ein gutes Buch in den Händen halten, lesen und entspannen. Das gute Buch sollte möglichst unterhalten, zum Lachen oder wenigstens zum Schmunzeln anregen und eher seichter Lesestoff sein. Alles das verspricht "Löffelchenliebe" von Julia Kaufhold zu sin, welches wir uns einmal genauer angesehen haben.
Weiterlesen
von Anna Koschka
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch Bestellen:
Der Naschmarkt in Wien ist nicht nur ein Markt, er ist gleichzeitig eine Sehenswürdigkeit und ein Erlebnis. Hier bekommt man frisches Obst, Gemüse, Fleisch, Fisch und Backwaren aus allen Herren Länder. Obendrein ist auch sein Name Programm: Damit die Händler ihre Ware loswerden, dürfen die Besucher fleißig "naschen". Aber was hat der Naschmarkt mit einer Partnervermittlung zu tun? Wer das herausfinden möchte, der muss Anna Koschkas Erstlingswerk "Naschmarkt" lesen.
Weiterlesen
von Ulrike Herwig
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch Bestellen:
Endlich im Ruhestand! Nun wird gelebt; nun tut man das, wozu man in all den Jahren zuvor nicht gekommen ist. Mit diesen Gedanken beginnen sicherlich viele ihren Lebensabend. Auf so manchem mag das auch zutreffen. Man unternimmt Reisen, beginnt Hobbys oder Sportarten für die man früher keine Zeit hatte. Andere wiederum können nicht von ihrer gewohnten Arbeit lassen und betätigen sich in einem ähnlichen Bereich weiter. So auch Wanda, die Protagonistin des Romans "Mein Gott, Wanda". Sie zählt in gewisser Weise zu beiden Gruppen. Wanda sucht nach neuen Herausforderungen und findet diese dann eher unfreiwillig aufgrund eines Sportunfalls ihres Sohnes.
Weiterlesen
von Joanne Fedler
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch Bestellen:
Es gibt einige Aussagen zum Muttersein, die man eigentlich erst dann versteht, wenn man selbst Mutter ist. Etwa "ein Baby zu haben bedeutet mehr Arbeit, als nur spazieren zu gehen" oder "für die Kinder auf etwas zu verzichten". Phrasen, die jedem bekannt sind. Aber was es wirklich mit schlaflosen Nächten oder dem Verzicht auf ein neues Outfit, um für das Kind eine neue Hose zu kaufen, bedeutet, kann man erst dann verstehen, wenn man selbst ein Kind hat. Joanne Fedlers Roman "Weiberabend" schlägt genau in diese Bresche.
Weiterlesen