Kategorie als RSS Feed abonnieren:

The Rest is Noise

von Alex Ross

Rezension von Stefan Cernohuby


The Rest is Noise
  • Bewertung:
  • Typ: Taschenbuch
  • Bestellen:

    Es gibt unterschiedliche Methoden, eine vergangene Zeitperiode Revue passieren zu lassen. In realistischen Dokumentationen, fiktiven Verfilmungen oder nüchternen Statistiken. Musikkritiker Alex Ross hat in seinem Buch "The Rest is Noise" allerdings einen völlig anderen Ansatz gewählt. Denn der Musikwissenschaftler bietet dem Leser eine Chronik des zwanzigsten Jahrhundert, allerdings aus Sicht der Komponisten und im Kontext der entstandenen Werke. Man darf gespannt sein, wie sich dieses Werk präsentiert.

    Weiterlesen

    Komm essen, Mama!

    von Amanda Grant

    Rezension von Janett Cernohuby


    Komm essen, Mama!
  • Bewertung:
  • Typ: Taschenbuch
  • Bestellen:

    Wenn es ums Essen geht sind manche Eltern kurz vorm Verzweifeln. Besonders dann, wenn eines ihrer Kinder ein schlechter Esser ist. Am liebsten nur Hühnernuggets den ganzen Tag. Oder Pommes. Oder Schokolade. Oder... Man verbiegt sich, versucht dem Kind einfache, aber dennoch gesunde Sachen vorzusetzen. Man kauft zahlreiche Kochbücher mit Rezepten speziell für Kinder. Doch nichts hilft. Der Sprössling lehnt vehement alles Neue ab. Hier kann es helfen, das Kind in den Kochvorgang mit einzubeziehen. Im Verlag Thorbecke ist jetzt sogar eine Kochschule für Kinder erschienen, "Komm essen, Mama!" von Amanda Grant. Das mussten wir uns einfach genauer anschauen.

    Weiterlesen

    Schreiben ist nichts für Feiglinge - Buchmarkt für Anfänger

    von Hans Peter Roentgen

    Rezension von Stefan Cernohuby


    Schreiben ist nichts für Feiglinge - Buchmarkt für Anfänger
  • Bewertung:
  • Typ: Taschenbuch
  • Bestellen:

    Schreiben ist viel mehr Berufung als Beruf. Oder? Heutzutage stimmt das nicht mehr ganz, denn das Verlegen und Veröffentlichen von Büchern ist unter anderem natürlich ein Geschäft. So kann es sehr leicht vorkommen, dass Neulinge einerseits mit falschen Erwartungen an den Buchmarkt herantreten, während es ihnen andererseits an Informationen mangelt. Das führt sehr leicht zu Frustration, was bestimmt schon den einen oder anderen Autor dazu gebracht hat, sein Schreibzeug in die Ecke zu schmeißen. Hans Peter Roentgen widmet daher seinen dritten Schreibratgeber dem gleichnamigen Thema "Schreiben ist nichts für Feiglinge - Buchmarkt für Anfänger".

    Weiterlesen

    Elbisches Wörterbuch

    von Wolfgang Krege

    Rezension von Stefan Cernohuby


    Elbisches Wörterbuch
  • Bewertung:
  • Typ: Hardcover
  • Bestellen:

    Wer sieht und hört, der will im Normalfall auch verstehen. Handelt es sich um eine gewöhnliche Fremdsprache, kann man entweder einen Kurs besuchen oder ein Wörterbuch kaufen. Doch handelt es sich bei der Sprache um eine erfundene, wird die Sache ein wenig komplizierter. Für Elbisch aus der Welt von J. R. R. Tolkien gibt es mehrere Helfer. Einer von ihnen heißt "Elbisches Wörterbuch", stammt von Wolfgang Krege und erscheint nun in der neu überabeiteten siebten Auflage.

    Weiterlesen

    Küssen kann man nicht alleine

    von Max Raabe

    Rezension von Stefan Cernohuby


    Küssen kann man nicht alleine
  • Bewertung:
  • Typ: Heft
  • Bestellen:

    Spricht man heute über Musik, gibt es heutzutage meist nur wenige verschiedene Genres, die jeder kennt und unterschiedlich gerne hört. Das sind vermutlich Rock, Pop, Hip-Hop, RNB, Jazz und Volksmusik. Doch es gibt Musiker, die sich ihre eigenen Nischen schaffen und Musik machen, die nicht nur anachronistisch zu sein scheint, sondern sich auch selbst nicht zu ernst nimmt. Max Raabe ist ein Künstler, den man getrost unter diese Kategorie einordnen kann. Sein Liederbuch zum neuen Album "Küssen kann man nicht alleine" haben wir als Rezensionsmuster erhalten.

    Weiterlesen