Kategorie als RSS Feed abonnieren:

Der Augensammler

von Sebastian Fitzek

Rezension von Stefan Cernohuby


Der Augensammler
  • Bewertung:
  • Typ: Hardcover
  • Bestellen:

    Man hat das Gefühl, dass manche Geschichten schon zu Ende sind, nachdem sie kaum angefangen haben. Andere scheinen dagegen ewig zu dauern. Sebastian Fitzek, der bekannt dafür ist, Bücher ein wenig unkonventionell zu gestalten, hat sich für seinen neuen Roman "Der Augensammler" beiden Arten von Geschichten angenommen. Man darf gespannt sein, ob sein neuestes Werk genauso überzeugen kann, wie seine bisherigen Bestseller.

    Weiterlesen

    Die Magier von Montparnasse

    von Oliver Plaschka

    Rezension von Stefan Cernohuby


    Die Magier von Montparnasse
  • Bewertung:
  • Typ: Hardcover
  • Bestellen:

    Zwischen Magie und Bühnenmagie gibt es zahlreiche Unterschiede. Während Magie das Unmögliche möglich macht, gaukelt Bühnenmagie dasselbe vor. Doch wenn sich in einer Welt voller echter Magie ein ihrer Kundiger vorgibt, nur ein Taschenspieler zu sein, kann es zu zahlreichen Komplikationen kommen. Von einem solchen Fall erzählt der Roman "Die Magier von Montparnasse" von Oliver Plaschka.

    Weiterlesen

    Rache-Zyklus

    Rachesommer

    von Andreas Gruber

    Rezension von Stefan Cernohuby


    Rachesommer
  • Bewertung:
  • Typ: Hardcover
  • Genre: Thriller & Krimis
  • Bestellen:

    Nur sehr selten kommt es vor, dass etwas Böses etwas Gutes hervorbringt. Traumatische Ereignisse betreffen oft mehrere Personen, die mit selbigen unterschiedlich fertig werden. Und jene Bewältigung der Ereignisse kann dann selbst wieder Folgen haben, die außer Kontrolle geraten. Der neue Roman "Rachesommer" von Andreas Gruber erzählt von einer Begebenheit, die genau jene Situationen thematisieren.

    Weiterlesen

    Judassohn

    von Markus Heitz

    Rezension von Stefan Cernohuby


    Judassohn
  • Bewertung:
  • Typ: Taschenbuch
  • Bestellen:

    So gewissenhaft man gegen Bedrohungen vorgeht, kann man doch nie alle möglichen Variablen berücksichtigen. Dies lässt sich sowohl auf Pflanzenpflege und Krankheiten als auch auf politische Ambitionen anwenden. Auch ein Charakter aus den Romanwelten von Markus Heitz versucht die Welt vor den Nachwirkungen früherer Fehler zu bewahren. Und so ehrenwert und effizient diese Versuche auch sind, gab es dabei doch einen dreifachen Fehlschlag...

    Weiterlesen

    Das Höllenschiff

    von James McGee

    Rezension von Stefan Cernohuby


    Das Höllenschiff
  • Bewertung:
  • Typ: Taschenbuch
  • Bestellen:

    In vergangenen Jahrhunderten waren die Seestreitkräfte maßgeblich für den Erfolg oder den Misserfolg einer Nation verantwortlich. Doch einige einst stolze Schiffe wurden im späteren Verlauf ihrer Existenz zweckentfremdet. Davon handelt der neuste Roman von James McGee, der den Titel "Das Höllenschiff" trägt und in der Zeit der Napoleonischen Kriege angesiedelt ist. Ob sich ein Schiff mit einem historischen Krimi verträgt, wollen wir uns näher ansehen.

    Weiterlesen