Kategorie als RSS Feed abonnieren:

Der Fall von Gondolin

von Christopher Tolkien, J. R. R. Tolkien

Rezension von Stefan Cernohuby


Der Fall von Gondolin
  • Bewertung:
  • Typ: Hardcover
  • Genre: Fantasy
  • Bestellen:

    Es ist niemals weise zu behaupten, etwas niemals wieder zu tun. Das hat auch Christopher Tolkien erkannt, der in „Beren und Lúthien“ gemeint hat, dass er höchstwahrscheinlich kein Buch mehr schreiben wird – Grund dafür war sein fortgeschrittenes Alter. Nun hat er doch nochmal ein Werk nachgelegt, nämlich „Der Fall von Gondolin“. Und diesmal hat er geschrieben, dass er mit Sicherheit kein weiteres Buch schreiben wird.

    Weiterlesen

    Die große Stille

    Zerrissene Erde

    von N. K. Jemisin

    Rezension von Stefan Cernohuby


    Zerrissene Erde
  • Bewertung:
  • Typ: Taschenbuch
  • Genre: Fantasy
  • Bestellen:

    Man spricht oft von Grenzen, von enttäuschtem Vertrauen und von der Zerrissenheit von Völkern, die nicht wissen, wohin sie gehören. Selten ist damit aber gemeint, dass etwas buchstäblich zerrissen ist. So wie im mit dem Hugo-Award ausgezeichneten Roman „Zerrissene Erde“ von N. K. Jemisin. Denn hier betrifft die Zerreißprobe nicht unbedingt das Zusammenleben verschiedener Menschen, sondern den ganzen Planeten.

    Weiterlesen

    Die Terranauten

    von T. C. Boyle

    Rezension von Stefan Cernohuby


    Die Terranauten
  • Bewertung:
  • Typ: Taschenbuch
  • Genre: Science-Fiction
  • Bestellen:

    Bisher ist es dem Menschen noch nicht gelungen, andere Planeten zu erreichen, geschweige denn zu besiedeln. Selbst die Landungen auf dem Mond sind schon eine ganze Weile her und von einer Mondbasis ist maximal in Romanen die Rede. Und doch versucht man sich auf die Besiedelungen anderer Welten vorzubereiten. Ein solches Projekt hat sich T. C. Boyle in deinem Roman „Die Terranauten“ zum Vorbild genommen.

    Weiterlesen

    Stan

    von John Connolly

    Rezension von Stefan Cernohuby


    Stan
  • Bewertung:
  • Typ: Hardcover
  • Genre: Biografien
  • Bestellen:

    Vieles hat sich in den letzten hundert Jahren verändert. Einer jener Orte, wo man die Veränderungen sehr gut wahrnehmen kann, sind Film und Kino. Diese haben sich erstaunlich entwickelt - und ihre Protagonisten, die Schauspieler, mit ihnen. Krimi- und Bestsellerautor John Connolly hat nun ein Werk vorgelegt, das halb als Biografie, halb als fiktiv-belletristisches Werk zu verstehen ist.

    Weiterlesen

    Ultima Ratio - Im Schatten von MUTTER

    Fragmente der Zeit

    von André Skora (Hrsg.)

    Rezension von Stefan Cernohuby


    Fragmente der Zeit
  • Bewertung:
  • Typ: Taschenbuch
  • Genre: Science-Fiction
  • Bestellen:

    In Rollenspielwelten ist es oft ein erfolgsversprechendes Konzept, zusätzlich zu Regelwerken auch eigene Romanreihen zu starten. Einerseits bietet das die Möglichkeit, spannende Geschichten in den entsprechenden Welten anzusiedeln, andererseits die Identifikation mit Materie, Charakteren und Umfeld zu erhöhen. Das hat man auch beim Rollenspiel „Ultima Ratio – Im Schatten von MUTTER“ versucht, wo die Anthologie „Fragmente der Zeit“ erschienen ist. Wir haben uns das Werk näher angesehen.

    Weiterlesen