Kategorie als RSS Feed abonnieren:

Knickerbocker4immer

Schatten der Zukunft

von Thomas Brezina

Rezension von Stefan Cernohuby


Schatten der Zukunft
  • Bewertung:
  • Typ: Hardcover
  • Genre: Thriller & Krimis
  • Bestellen:

    Nur weil die Vergangenheit vorbei ist, bedeutet das längst nicht, dass sie keine Auswirkungen mehr auf die Gegenwart hat. In „Schatten der Zukunft“ führt Thomas Brezina seine erwachsen gewordenen Knickerbocker einmal mehr durch ein spannendes Abenteuer - obwohl es in diesem Fall tatsächlich eher ein gewaltsames Schleifen ist. Wir haben uns den neuesten Band von „Die Knickerbocker-Bande 4Immer“ näher angesehen.

    Weiterlesen

    Fahrenheit 451

    von Ray Bradbury

    Rezension von Stefan Cernohuby


    Fahrenheit 451
  • Bewertung:
  • Typ: Taschenbuch
  • Genre: Science-Fiction
  • Bestellen:

    Manchmal möchte man mehr und mehr. Genauere Informationen, Vorgeschichten, Interviews und Ursprungsformen. Oder man kehrt zum Kern des ganzen zurück. So wie im Fall des Klassikers „Fahrenheit 451“ von Ray Bradbury, der bei Heyne nach einigen Kombinations-Ausgaben wieder in seiner reinen Romanfassung erschienen ist.

    Weiterlesen

    NSA

    von Andreas Eschbach

    Rezension von Stefan Cernohuby


    NSA
  • Bewertung:
  • Typ: Hardcover
  • Genre: Thriller & Krimis
  • Bestellen:

    Es gibt unglaublich viele Romane, die sich mit alternativen Realitäten beschäftigen. Eben Werken, in denen ein bestimmtes Ereignis früher oder eben nicht eingetreten ist. Die Auswirkungen dieser Veränderungen führen zu einer ganz anderen Zeitlinie. Andreas Eschbach hat einen Roman geschrieben, der sich zwar vordergründig den 1930ern und 1940ern alternativ annähert, in Wahrheit jedoch noch mehr Hintergrund besitzt.

    Weiterlesen

    Ein Fall für Kommissar Oppenheimer

    Totenliste

    von Harald Gilbers

    Rezension von Manfred Weiss


    Totenliste
  • Bewertung:
  • Typ: Taschenbuch
  • Genre: Thriller & Krimis
  • Bestellen:

    Berlin, Dezember 1945. Der Zweite Weltkrieg ist zu Ende. Russen, Amerikaner, Franzosen und Engländer haben sich Berlin aufgeteilt. Die Einwohner der Stadt müssen sich in einer neuen Zeit des Mangels und Wiederaufbaus finden. Doch die Vergangenheit hängt noch als bedrohlicher Schatten über allem. Die Ruinen der zerbombten Stadt erinnern noch zu sehr an das gerade Gewesene.

    Weiterlesen