Kategorie als RSS Feed abonnieren:

Die Eisraben-Chroniken

Fluchbrecher

von Richard Schwartz

Rezension von Stefan Cernohuby


Fluchbrecher
  • Bewertung:
  • Typ: Taschenbuch
  • Genre: Fantasy
  • Bestellen:

    Wenn man behauptet, ein Fluch laste wohl auf einem, bedeutet das metaphorisch, dass man in einem bestimmten Zeitraum viel Pech hat. In Märchen, Sagen oder phantastischen Welten hat ein Fluch schon etwas mehr Gewicht. Dort benötigt es viel Anstrengung, um einen solchen zu überwinden. Richard Schwartz hat seinen neuen Roman „Fluchbrecher“ genannt. Es handelt sich bei ihm um den ersten Band der „Eisraben-Chroniken“.

    Weiterlesen

    Unter der Mitternachtssonne

    von Keigo Higashino

    Rezension von Elisabeth Binder


    Unter der Mitternachtssonne
  • Bewertung:
  • Typ: Hardcover
  • Genre: Thriller & Krimis
  • Bestellen:

    Im Englischen gibt es die Redewendung "Don't judge a book by its cover", was sich grob mit "der Schein trügt" übersetzen lässt. Im Fall von "Unter der Mitternachtssonne" sollte man diese Redewendung auf jeden Fall wörtlich nehmen. Offensichtlich muss ein Buch mit über 700 Seiten seitens des Verlags mit allen Mitteln der Marketingkunst als "Thriller" oder "Der japanische Stieg Larsson" dem Publikum schmackhaft gemacht werden. Das könnte entweder zu Enttäuschungen oder Abschreckung führen. Beides hat sich der Roman auf jeden Fall nicht verdient.

    Weiterlesen

    Die Reise zum Mittelpunkt der Zeit

    von Michael Marrak

    Rezension von Stefan Cernohuby


    Die Reise zum Mittelpunkt der Zeit
  • Bewertung:
  • Typ: Taschenbuch
  • Genre: Science-Fiction
  • Bestellen:

    Auch wenn große Reisen zu Ende gehen, heißt es nicht automatisch, dass keine weiteren folgen. Und selbst nach einer derartig gewaltigen Tour wie in „Der Kanon mechanischer Seelen“ hält Michael Marrak für seine Charaktere noch die eine oder andere Überraschung bereit. „Die Reise zum Mittelpunkt der Zeit“ ist eine neue Kanon-Novelle, die Leser und Charaktere an Orte und Zeiten führt, wo beide noch nie gewesen sind.

    Weiterlesen

    Wild Cards

    Die Cops von Jokertown

    von George R. R. Martin (Hrsg.)

    Rezension von Stefan Cernohuby


    Die Cops von Jokertown
  • Bewertung:
  • Typ: Taschenbuch
  • Genre: Fantasy
  • Bestellen:

    Will man Ordnung in irgendeiner Form bewahren, braucht man auch jemanden, der für diese einsteht. In einer Welt, in der ein Teil der Bevölkerung über Superkräfte verfügt und ein anderer Teil groteske Formen annimmt und kaum mehr menschlich wirkt, benötigt es besondere Persönlichkeiten, um für Recht und Gesetz einzutreten. „Die Cops von Jokertown“ widmet sich diesen in der Welt der Wild Cards, wieder herausgegeben von George R. R. Martin.

    Weiterlesen

    Ewiges Leben

    von Andreas Brandhorst

    Rezension von Stefan Cernohuby


    Ewiges Leben
  • Bewertung:
  • Typ: Taschenbuch
  • Genre: Science-Fiction
  • Bestellen:

    Schon viele haben sich auf die Suche nach der Quelle des ewigen Lebens gemacht. Legenden dazu gibt es in jeder Kultur, manche glaubten in Form des Grals eine glaubwürdige Inkarnation gefunden zu haben. Heute ist die Suche nach Unsterblichkeit entweder eine philosophisch-theologische Angelegenheit oder eine medizinisch-wissenschaftliche. Andreas Brandhorst hat in seinem Roman „Ewiges Leben“ versucht, alle Ansätze gleichzeitig zu verfolgen.

    Weiterlesen