Kategorie als RSS Feed abonnieren:

Die Frost-Chroniken

Krieg und Kröten

von Juri Pavlovic

Rezension von Stefan Cernohuby


Krieg und Kröten
  • Bewertung:
  • Typ: Taschenbuch
  • Genre: Fantasy
  • Bestellen:

    Es gibt eine Menge Helden, die mit tierischen Gefährten Abenteuer erleben. Hunde, Pferde, Papageien und sogar Mäuse zählen zu beliebten Begleitern. Aber Kröten? Warzige, glitschige, Fliegen fressende Amphibien? Das sind in der Regel nicht die Vertrauten ihrer Wahl. Susanne Pavlovic sieht dies allerdings anders, zumindest, wenn man nach ihrem aktuellen Roman geht. Dieser trägt den Titel „Krieg und Kröten“ und rückt damit die erwähnte Spezies plakativ in den Mittelpunkt.

    Weiterlesen

    Die große Stille

    Brennender Fels

    von N. K. Jemisin

    Rezension von Stefan Cernohuby


    Brennender Fels
  • Bewertung:
  • Typ: Taschenbuch
  • Genre: Fantasy
  • Bestellen:

    Bei gewissen Temperaturen beginnt sogar Metall zu brennen. Natürlich handelt es sich dabei um extrem hohe Hitze, wie sie beispielsweise durch Lava verursacht wird. Dementsprechend weckt der Titel des Romans „Brennender Fels“ bestimmte Assoziationen. N. K. Jemesin verspricht im zweiten Band ihrer Trilogie auf diesem Weg eine feurige Handlung. Man darf gespannt sein, ob sich diese Ankündigung bewahrheitet.

    Weiterlesen

    Im Reich des Toten Königs

    von Carsten Steenbergen

    Rezension von Stefan Cernohuby


    Im Reich des Toten Königs
  • Bewertung:
  • Typ: Taschenbuch
  • Genre: Fantasy
  • Bestellen:

    Es gibt unendlich viele Reiche in der Fantasie der Menschen. Manche von ihnen sind historisch, andere vergessen und wieder andere in Fantasywelten angesiedelt. Offensichtlich gibt es auch welche, in denen tote Könige an der Macht sind. Denn sonst gäbe es wohl nicht Carsten Steenbergens Roman „Im Reich des Toten Königs“. Ein Land und Werk, das definitiv neugierig macht.

    Weiterlesen

    Der Wächter der Winde

    von Oliver Plaschka

    Rezension von Stefan Cernohuby


    Der Wächter der Winde
  • Bewertung:
  • Typ: Hardcover
  • Genre: Fantasy
  • Bestellen:

    Es ist ein bewährtes Rezept, Klassiker der Literatur in die Gegenwart zu transportieren. Ob das nun in Buchform oder in anderen Medien passiert, ist dabei eher zweitrangig. Man hat Dickens Weihnachtsgeschichte sicherlich schon in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft platziert, Winnetou unter Werwölfen verfrachtet und ist in 80 Tagen bis ans Ende des Universums gereist. Warum also nicht Shakespeares „The Tempest“ („Der Sturm“) aufgreifen und in die Gegenwart holen? Oliver Plaschka hat genau das versucht.

    Weiterlesen

    Nirgendland

    von Fräulein SpiegeL

    Rezension von Stefan Cernohuby


  • Bewertung:
  • Typ: Taschenbuch
  • Genre: Fantasy
  • Bestellen:

    Kaum jemand von uns kann sich ein Leben ohne Spiegel vorstellen. Für viele handelt es sich nur um ein einfaches Werkzeug, um sich selbst zu betrachten. Doch Spiegel können so viel mehr sein, vor allem wenn man sie nicht als Konstrukte betrachtet, sondern ihr Potential berücksichtigt. Die Möglichkeit zur Verwirrung, die Gefahren von Splittern und insbesondere die Magie, die Spiegeln innewohnt. Fräulein SpiegeL hat einen Namen, der suggeriert, dass sie weiß, wovon sie spricht. Oder eben schreibt, wie in ihrem Roman „Nirgendland“.

    Weiterlesen