von Aner Cui
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover Bestellen:
Drachen sind nicht nur majestätische Fantasiegeschöpfe, sie sind derzeit auch ein unerlässlicher Bestandteil für Fantasyromane - fast schon so wie Frauen in historischen Romanen. Bei einem Roman aus dem fernöstlichen China ist dies jedoch etwas anderes, waren Drachen dort doch seit jeher ein fester Bestandteil der lokalen Mystik. So macht der mit dem "Wolfgang-Hohlbein-Preis China" ausgezeichnete Roman "Drachentotem" nicht nur Fans phantastischer Literatur neugierig. So widmeten wir auch diesem Werk unsere Aufmerksamkeit.
Weiterlesen
Das Rad der Zeit - das Original
von Robert Jordan
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch Bestellen:
Im deutschsprachigen Raum haben einige Fantasyserien schon seit geraumer Zeit Kultstatus. Neben R. A. Salvatore und dem Duo Margaret Weis & Tracy Hickman hat es aber vor allem die Reihe "Das Rad der Zeit" von Robert Jordan geschafft, die Leser ab dem Jahr 1990 in ihren Bann zu ziehen. Da aber bis vor kurzem die Unsitte weit verbreitet war, aus einem englischen Band bis zu drei deutsche zu machen, hat der Piper Verlag gut daran getan, die ursprüngliche Reihe unter dem Titel "Das Rad der Zeit - Das Original" noch einmal neu aufzulegen.
Weiterlesen
Das Rad der Zeit - das Original
von Robert Jordan
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch Bestellen:
Ein etwas verhaltener Start bedeutet nicht immer etwas Schlechtes. Auch wenn eine Reihe mit ihrem ersten Band noch nicht die gesamte Leserschaft überzeugen kann, bietet der zweite Teil die Möglichkeit, ein breiteres Publikum zu erreichen. Natürlich vorausgesetzt, man kann auch jene Leser, denen der Beginn nicht so gut gefallen hat, davon überzeugen, weiterzulesen. Lohnt es sich beim zweiten Band der Reihe "Das Rad der Zeit" von Robert Jordan?
Weiterlesen
Drachen-Reihe
von Markus Heitz
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover Bestellen:
Feuerspeiende Echsen aus Mythen und Märchen stehen seit dem "Eragon"-Erfolg hoch im Kurs. Doch auch deutsche Schriftsteller schrecken vor dem Folgen von Trends nicht zurück. Schon vor einigen Jahren hat sich Bestsellerautor Markus Heitz dem Thema Drachen gewidmet. Mit "Die Mächte des Feuers" hat er allerdings ein etwas anderes Szenario entworfen, als in Paolinis Schwarzweißmalerei.
Weiterlesen
Drachenschatten
von Michael Masberg
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch Bestellen:
Es ist immer schwierig im Schatten von jemandem oder etwas zu leben. Doch wenn ein Schatten gleichzeitig der Vorbote eines nahenden Übels ist, sollte man sich vor ihm in Acht nehmen. Dies ist den Charakteren im Roman "Der Kreis der Sechs", dem ersten Band der Miniserie "Drachenschatten" anscheinend nicht ganz bewusst. Denn in der Welt von "Das Schwarze Auge" nach einer aufkeimenden Gefahr zu suchen, beschert einem zumeist das zweifelhafte Vergnügen ihrer Begegnung.
Weiterlesen