von Tom Orgel, Stephan Orgel
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch
Genre: Fantasy Bestellen:
Lesen kann sich gleichermaßen als erfreuliche wie auch unerfreuliche Beschäftigung erweisen. Problematisch auch, wenn einem ein Buch allzu gut gefällt. Dann möchten Lesende es zur Hand nehmen und in literarischer Anlehnung sagen: „Verweile doch, du bist so schön …“, wiewohl es letztendlich doch zu Ende geht. Der neue Roman von T. S. Orgel geht sogar noch einen Schritt weiter und lässt Geheimrat Johann Wolfgang von Goethe höchstselbst auftreten. Das Werk, das man durchaus als ersten Teil einer Reihe interpretieren kann, trägt den Titel „Die Schattensammlerin – Dichter und Dämonen“.
Weiterlesen
Die Fürsten der See und der Erde
von Jorina C. Havet
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch
Genre: Fantasy Bestellen:
Manche Romane, besonders bei Serien, lassen länger auf sich warten, als man sich es wünschen würde. Jorina C. Havet hat nicht einmal ein Jahr vergehen lassen, bevor mit „Das Dämmern des Zorns“ der dritte Band ihrer Buchreihe „Die Fürsten der See und der Erde“ erschienen ist. Und wie schon zwischen Band 1 und 2 gibt es keine Verschnaufpause, keine Lücken, das Werk setzt genau dort an, wo der Vorgängerroman aufgehört hat.
Weiterlesen
Die Fürsten der See und der Erde
von Jorina C. Havet
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch
Genre: Fantasy Bestellen:
Betrachtet man die Welt, ist die einzige wahre Konstante, auf die man sich mit Sicherheit einstellen kann, Veränderung. Dabei ist Veränderung nie etwas pauschal Gutes oder Schlechtes, sie ist einfach. Jene Auswirkungen, die durch den Wandel entstehen, können jedoch problematisch sein. Jorina C. Havet hat im zweiten Band ihrer Reihe „Die Fürsten der See und der Erde“, welcher den Titel „Der Wandel des Landes“ trägt, diese Prämisse genau getroffen.
Weiterlesen
Die Fürsten der See und der Erde
von Jorina C. Havet
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch
Genre: Fantasy Bestellen:
Mythen und Legenden haben oft einen wahren Kern. Wenn viel Zeit verstreicht, gerät dieser jedoch meist in Vergessenheit, ohne dass folgende Generationen wieder in Kontakt mit den Auslösern für die überlieferten Geschichten kommen. Jorina C. Havet hat in „Das Erwachen der Meere“, dem ersten Band ihrer Reihe „Die Fürsten der See und der Erde“, eine Welt vorgestellt, in der es gerade von Vorteil wäre, nicht alle Erzählungen der Alten als Aberglaube abzutun.
Weiterlesen
Geistkrieger
von Sonja Rüther
Rezension von Stefan Cernohuby
Es gibt viele Abenteuer, bei denen man das Gefühl hat, erst am Anfang zu stehen. Bei vielen gibt es dann eine Fortsetzung und man kann zum Glück erfahren, wie es mit der Handlung und vor allem liebgewonnenen Protagonisten weitergeht. Bei anderen bleibt man leider in der Luft hängen. Sonja Rüther hat mit „Geistkrieger: Libellenfeuer“ nun zum Glück einen zweiten Band ihrer Alternativwelt-Reihe geschrieben, der jetzt gemeinsam mit dem Vorgänger bei Knaur als Taschenbuch erschienen ist.
Weiterlesen