Kategorie als RSS Feed abonnieren:

Der Reisende

von Ulrich Alexander Boschwitz, Peter Graf (Hrsg.)

Rezension von Manfred Weiss


Der Reisende
  • Bewertung:
  • Typ: Taschenbuch
  • Genre: Drama
  • Bestellen:

    Deutschland 1938, die Welt im Umbruch vor dem 2.Weltkrieg. Es hat lange schon angefangen, doch noch ahnt niemand das Ausmaß der Explosion. Ein Untergang vor dem es kein Entfliehen gibt. Nicht für Reisende und nicht für Fliehende.

    Weiterlesen

    Geschichten des Dreißigjährigen Krieges

    Der Winterkönig

    von Jörg Olbrich

    Rezension von Stefan Cernohuby


    Der Winterkönig
  • Bewertung:
  • Typ: Taschenbuch
  • Genre: Historische Romane
  • Bestellen:

    Es gibt viele historische Ereignisse, die bereits zu Romanen verarbeitet wurden oder die zumindest die Grundlage von Geschichte bildeten. Der Dreißigjährige Krieg ist eine Zeitperiode, in der zwar sehr viel passiert ist, die aber nicht unbedingt jedem ein Begriff ist. Jörg Olbrich hat mit „Der Winterkönig“ eine sechsteilige Romanreihe in Angriff genommen, die sich diesem Krieg in all seinen Facetten widmet.

    Weiterlesen

    Ein Fall für Kommissar Oppenheimer

    Totenliste

    von Harald Gilbers

    Rezension von Manfred Weiss


    Totenliste
  • Bewertung:
  • Typ: Taschenbuch
  • Genre: Thriller & Krimis
  • Bestellen:

    Berlin, Dezember 1945. Der Zweite Weltkrieg ist zu Ende. Russen, Amerikaner, Franzosen und Engländer haben sich Berlin aufgeteilt. Die Einwohner der Stadt müssen sich in einer neuen Zeit des Mangels und Wiederaufbaus finden. Doch die Vergangenheit hängt noch als bedrohlicher Schatten über allem. Die Ruinen der zerbombten Stadt erinnern noch zu sehr an das gerade Gewesene.

    Weiterlesen

    Stan

    von John Connolly

    Rezension von Stefan Cernohuby


    Stan
  • Bewertung:
  • Typ: Hardcover
  • Genre: Biografien
  • Bestellen:

    Vieles hat sich in den letzten hundert Jahren verändert. Einer jener Orte, wo man die Veränderungen sehr gut wahrnehmen kann, sind Film und Kino. Diese haben sich erstaunlich entwickelt - und ihre Protagonisten, die Schauspieler, mit ihnen. Krimi- und Bestsellerautor John Connolly hat nun ein Werk vorgelegt, das halb als Biografie, halb als fiktiv-belletristisches Werk zu verstehen ist.

    Weiterlesen