Atlan
von Rüdiger Schäfer
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch Bestellen:
Bemannte Kampfroboter sind weder in Literatur noch in anderen Medien eine neue Erscheinung. Trotzdem sind sie immer wieder eine nette Randerscheinung, vor allem wenn die Piloten der Maschinen etwas Besonderes darstellen. Im Perryversion existiert eine Roboterart, die nicht nur von einem Individuum bemannt ist. Sie trägt den Namen "Paladin" und taucht auch in Rüdiger Schäfers neuem Roman "Im Schutz des Paladin" auf, welcher den ersten Teil der aktuellen "Marasin"-Trilogie darstellt.
Weiterlesen
von Markus Heitz
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch Bestellen:
Eine Menschheit in ferner Zukunft, die technisch Nachholbedarf hat und außerirdischen Rassen völlig im Wettstreit beinahe hilflos ausgeliefert ist, stellt kein ganz neues Szenario dar. Trotzdem gibt es Situationen, die sich selbst ein erfahrener Science-Fiction-Liebhaber kaum vorstellen kann. Eines davon ist jenes, das in Markus Heitz erstem intergalaktischen Roman "Collector" beschrieben wird - und dieses ist durchaus ungewöhnlich.
Weiterlesen
Atlan
von Hans Kneifel
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover Bestellen:
Wenn jemand relativ unsterblich ist, hat er die Möglichkeit, vielen Dingen Aufmerksamkeit zu widmen, die ein normaler Mensch nur selten wahrnimmt. Zum Beispiel gibt es Sonnenaufgänge und -untergänge. Kaum jemand nimmt sich Zeit, sich mit diesen Naturphänomenen auseinanderzusetzen. Der Arkoniden Atlan kann in "Dämmerung über Höllenwelt" eine einzigartige Ausprägung davon erleben.
Weiterlesen
Star Trek Vanguard
von David Mack
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch Bestellen:
Totgesagte leben länger. Oder zumindest leben sie noch, während die meisten anderen glauben, sie seien längst tot. Dies kann in witzigen Dialogen enden, wenn sie auf andere treffen, die nicht länger an ihre Existenz geglaubt haben, oder aber ein wenig dramatischer. Im Fall des "Star Trek Vanguard"-Romans "Vor dem Fall" von David Mack erhalten Tote auf jeden Fall neue Aufgaben...
Weiterlesen
Star Trek - The Next Generation
von Keith R. A. DeCandido
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch Bestellen:
Allmacht ist etwas, über das zumindest genauso lange spekuliert und philosophiert wird, wie es Glaubensstrukturen und Religionen gibt. Doch Allmacht und Allwissenheit gehen nicht zwangsläufig Hand in Hand. Das haben auch die verschiedenen Folgen und Romane im "Star Trek"-Universum zum Thema, in denen es um das Überwesen Q geht. Von jener berühmt-berüchtigten Gestalt handelt auch Keith R. A. DeCandidos neuer Roman "Quintessenz".
Weiterlesen