Kategorie als RSS Feed abonnieren:

32 Bild-Aktionskarten Interkulturelles Lernen

von Nanna Neßhöver

Rezension von Janett Cernohuby


  • Bewertung:
  • Genre: Pädagogik
  • Bestellen:

    In Kindergärten und Schulen treffen Kinder unterschiedlicher Kulturen aufeinander. Doch anders als bei Erwachsenen begegnen sie sich nicht mit Skepsis, sondern mit Neugier. Sie wollen mehr über den anderen, dessen Lebensweisen und Bräuche erfahren. Ein wichtiger Bestandteil der anderen Kultur ist der Glaube. Um das kulturelle Lernen an diesen Einrichtungen zu unterstützen, hat Nanna Neßhöver Bild-Aktionskarten für Pädagogen und Lehrer zum Thema Weltreligionen erstellt.

    Weiterlesen

    Bild für Bild

    Grammatik - Bild für Bild

    von Dr. Lutz Walther

    Rezension von Stefan Cernohuby


    Grammatik - Bild für Bild
  • Bewertung:
  • Typ: Taschenbuch
  • Genre: Sprachen
  • Bestellen:

    Sprachen zu lernen ist nicht immer einfach. Daher ist es nachvollziehbar, dass man versucht besonders anstrengende und anspruchsvolle Bestandteile des Sprachenlernens auf neue, alternative Weisen zu vermitteln. Auch bei Langenscheidt versucht man einen solchen Weg zu gehen und den Lernenden unter anderem die englische Sprache visuell näherzubringen. Mit „Grammatik Englisch – Bild für Bild“ versucht man eine neue Herangehensweise.

    Weiterlesen

    Wolfsfährten

    von Andreas Beerlage

    Rezension von Daniela Steinbach


    Wolfsfährten
  • Bewertung:
  • Typ: Hardcover
  • Genre: Natur und Tierwelt
  • Bestellen:

    Wölfe sind Wölfe sind Wölfe – so beginnt der letzte Absatz des finalen Kapitels des Sachbuches über die Rückkehr der grauen Jäger. Autor Andreas Beerlage hat sich mit „Wolfsfährten“ auf die Suche nach dem Mythos Wolf gemacht und liefert Antworten auf viele Fragen.

    Weiterlesen

    Mantra - Unsere Botschaft der Liebe

    von Deva Premal, Miten

    Rezension von Emilia Engel


    Mantra - Unsere Botschaft der Liebe
  • Bewertung:
  • Typ: Hardcover
  • Genre: Lebenshilfe
  • Bestellen:

    Mantras sind heilige Worte oder Verse aus dem Sanskrit, die aus dem Hinduismus stammen und die gesungen und immer wieder - traditionellerweise 108 Mal - wiederholt werden. Oft werden mit den Mantras indische Götter angerufen, die man damit um Beistand, Heilung oder anderes bittet. Aber es gibt auch Mantras, die nur aus einem Wort bestehen und keiner Gottheit zugeordnet werden. So zum Beispiel das wohl bekannteste Mantra - OM. Man muss aber weder Inder noch Hinduist sein, um die wohltuende und heilsame Wirkung dieser heiligen Klänge erfahren zu können. Deva Premal und Miten haben es auf wunderbare Weise mit ihrem Gesang und ihrer Musik geschafft, den Mantras neues Leben einzuhauchen und bringen damit frischen Wind in eine alte Tradition.

    Weiterlesen

    Von der Kunst, einfach anzufangen

    von Philipp Barth

    Rezension von Michael Seirer


    Von der Kunst, einfach anzufangen
  • Bewertung:
  • Typ: Taschenbuch
  • Genre: Gesellschaft
  • Bestellen:

    Wer kennt sie nicht: die verführerische innere Stimme, die vom Jogging im Regen abrät und lieber eine Partie auf der Spielkonsole vorschlägt? Sie arbeitet listig gegen die eigenen Ziele und hält einen so vom längst überfälligen Projekt ab, das man schon seit langem starten wollte. Das neue Buch von Philipp Barth will damit Schluss machen. Mit vielen leicht verständlichen Strategien geht es der Aufschieberitis an den Kragen und man beginnt jetzt und sofort seine Pläne in die Tat umzusetzen.

    Weiterlesen