von Jenny Linford
Rezension von Janett Cernohuby
Wenn im Frühjahr in den Gärten mit der Aussaat begonnen wird, dann ist sie auch fast überall dabei: die Tomatenpflanze. Mit ihrem saftigen Fruchtfleisch und dem süßlich-sauren Geschmack ist die Tomate ein wunderbar vielseitiges Gemüse. Aus unserer Küche ist sie kaum wegzudenken, sie verfeinert uns Soßen, Salate und manch andere Gerichte. Im Thorbecke Verlag ist nun ein Kochbuch erschienen, das sich ganz dieser Frucht widmet: "Tomate. Kochen - Braten - Einmachen".
Weiterlesen
von Patrick Breitenbach, Nils Köbel
Rezension von Stefan Cernohuby
Im Leben der meisten Menschen kommt irgendwann der Punkt, an dem man beginnt, sich selbst und die Welt, in der man lebt, zu betrachten, darüber zu reflektieren und grundlegende Fragen zu stellen. Diese selbst erarbeitete „Liebe zur Weisheit“ trägt den Namen Philosophie und sowohl seine begrifflichen Wurzeln als auch die ersten Erklärungsversuche stammen aus dem antiken Griechenland. Davon wie sich zentrale Fragen und Standpunkte zum Selbst, der Existenz, zur Gesellschaft und dem Übernatürlichen über die Zeit entwickelt haben und wer daran beteiligt war, darüber plaudern die beiden Audio-Podcaster Patrick Breitenbach und Nils Köbel in ihrem neuen Buch.
Weiterlesen
von Gudrun Schmitt
Rezension von Janett Cernohuby
Gebastelt wird schon lange nicht mehr nur mit Papier und Pappe, sondern mit allen möglichen Materialien. Klorollen sind mittlerweile angesagtes Grundmaterial, ebenso Pappteller. Mit diesem scheinbar langweiligen Pappgeschirr kann man viel mehr machen, als es während einer Party oder einem Picknick zum Einsatz zu bringen. Was alles möglich ist, dass zeigt Gudrun Schmitt in ihrem Kreativbuch "Das Pappteller Bastelbuch".
Weiterlesen
von Pia Deges
Rezension von Janett Cernohuby
Basteln ist bei Jung und Alt gleichermaßen beliebt. Kreativ zu werden, Ideen umzusetzen und kleine Kunstwerke entstehen zu lassen, das macht schon den Kleinsten großen Spaß. Doch irgendwann gehen jedermann die Ideen aus und man braucht neue Inspiration. Im TOPP Frech Verlag ist ein tolles und vor allem farbenfrohes Bastelbuch zu genau diesem Thema erschienen: "Das knallbunte Bastelbuch".
Weiterlesen
von Thomas Treschner, Luzia Puiu
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover
Genre: Reiseführer Bestellen:
Wenn man von Museumsführern spricht, geht es meist um Werke zu großen Ausstellungen oder einfach Häusern mit einer großen Menge an Exponaten. Oder man bekommt einen Überblick über verschiedene Museen zum gleichen Thema. Im Anton Pustet Verlag ist nun ein „Kleiner Wiener Museumsführer“ erschienen. Doch obwohl das Werk selbst kleinformatig ist, kann man kaum anders als den Titel missverstehen. Denn es geht nicht um die Größe des Werks selbst, sondern darum, dass es als Führer für kleine Museen in Wien dienen soll.
Weiterlesen