von Charlotte Klonk
Rezension von Manfred Weiss
Bilder des Terrors sind in den Medien allgegenwärtig. Sie bringen das Grauen bis direkt zu unserem Frühstückstisch. Manchmal blättert man weiter, ohne den betreffenden Beitrag selbst zu lesen und es bleiben nur die Bilder als Informationsquelle. Was gezeigt wird und warum, sind damit Themen, die jeden betreffen. Höchste Zeit für einen Blick „hinter die Kulissen“.
Weiterlesen
von Katja Reim
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch Bestellen:
Das Internet ist nur noch für die wenigsten Erwachsenen „Neuland“, trotzdem stehen insbesondere Eltern heutzutage vor einem Problem, das früher einfach nicht existent war. Denn wie führt man ein Kind behutsam an eine Welt heran, die sich – in ständiger Veränderung und Entwicklung befindend – als Wunderland mit Antworten auf alle Fragen darstellt? Journalistin und Mutter Katja Reim versuchte in einem Buch eine Antwort zu präsentieren. „Ab ins Netz?! – Wie Kinder sicher in der digitalen Welt ankommen und Eltern dabei entspannt bleiben“
Weiterlesen
von Maria-Anna Schulze Brüning, Stephan Clauss
Rezension von Elisabeth Binder
Bücher, die sich mit dem Thema Schule befassen, stehen immer vor einem grundlegenden Problem: Alle LeserInnen verfügen, dank der Schulpflicht, über eine jahrelange Expertise, nämlich die eigene Schulzeit. Die eigene Handschrift ist ein sehr beständiger Rest dieser Schulerfahrung, den man üblicherweise für das Leben gelernt hat.
Weiterlesen
von Ulrich Schneider
Rezension von Elisabeth Binder
Ulrich Schneider, der Hauptgeschäftsführer des Paritätischen Wohlfahrtverbands, der größten deutschen Dachorganisation sozialer Vereine, weiß genau wovon er spricht, wenn er die zunehmende soziale Ungleichheit in Deutschland anprangert. "Kein Wohlstand für alle!?" ist bereits sein fünftes Buch, das er zu diesem Thema in den letzten 25 Jahren verfasst hat.
Weiterlesen
von Hugo Portisch
Rezension von Stefan Cernohuby
Die Welt verändert sich, in jeglicher Hinsicht. Während jedoch geologische Veränderungen ihre Zeit benötigen und gesellschaftliche Veränderungen mitunter unvorhersehbaren Trends unterliegen, haben politische Wechsel in einflussreichen Ländern jedoch oft Auswirkungen auf viele Menschen auf diesem Planeten. Hugo Portisch hat eine solche Veränderung erkannt und ein Statement dazu geschrieben, das nun in gedruckter Form erschienen ist. „Leben mit Trump – Ein Weckruf“.
Weiterlesen