Kategorie als RSS Feed abonnieren:

Das Buch für Ideensucher

von Philipp Barth

Rezension von Michael Seirer


Das Buch für Ideensucher
  • Bewertung:
  • Typ: Hardcover
  • Genre: Gesellschaft
  • Bestellen:

    Wahrscheinlich kennt jeder, der in einem kreativen Beruf tätig ist, die folgende Situation: Die Deadline für ein Projekt rückt immer näher und eine geniale Idee scheint meilenweit entfernt zu sein. Dabei gibt es jede Menge Techniken und Methoden, die der eigenen Kreativität auf die Sprünge helfen. Philipp Barth, ein erfahrener Creative Director der Kunden wie BMW, Bosch oder Mercedes-Benz betreut hat, zeigt, wie man mit kreativen Impulsen der eigenen Muse das Leben ein wenig leichter machen kann.

    Weiterlesen

    Eure Dummheit kotzt mich an

    von Rayk Anders

    Rezension von Elisabeth Binder


    Eure Dummheit kotzt mich an
  • Bewertung:
  • Typ: Taschenbuch
  • Genre: Gesellschaft
  • Bestellen:

    „Es gibt ein großes Problem in Deutschland: Menschen wollen sich nicht informieren, sondern empören.“ (S. 12) Das ist für den freien Journalisten Rayk Anders, der mit seinem Online-Projekt „Armes Deutschland“ auf Youtube, Facebook und Twitter bekannt wurde, der Anlass für sein erstes Buch.

    Weiterlesen

    Generationsidentitäten und Vorurteilsstrukturen in der neuen deutschen Erinnerungsliteratur

    von Aleida Assmann

    Rezension von Sandra Kolbinger


    Generationsidentitäten und Vorurteilsstrukturen in der neuen deutschen Erinnerungsliteratur
  • Bewertung:
  • Typ: eBook
  • Genre: Gesellschaft
  • Bestellen:

    Aleida Assmann ist eine Koryphäe der Geisteswissenschaften. Wer sich mit Erinnerungsforschung auseinandersetzt, kommt an ihr nicht vorbei und will das auch gar nicht – ganz besonders in Bezug auf Literaturwissenschaft. „Schatten der Vergangenheit“ ist nur eines ihrer bahnbrechenden Werke, in dem Assmann die gesellschaftlichen Traumata nach dem NS-Regime untersucht. 2005 war sie im Zuge der Sir-Peter-Ustinov-Professur zu den Wiener Vorlesungen eingeladen und nun ist ihr Vortrag nachzulesen und kritisch zu beleuchten.

    Weiterlesen

    Mein bestes Jahr 2017: Life&Work-Book

    von Nicole Frenken, Susanne Pillokat

    Rezension von Janett Cernohuby


    Mein bestes Jahr 2017: Life&Work-Book
  • Bewertung:
  • Typ: Taschenbuch
  • Genre: Gesellschaft
  • Bestellen:

    Man sollte bekanntlich sein Leben nicht träumen. Aber um Träume wahr werden zu lassen, muss man sich aufrappeln und selbst aktiv werden. Das ist zwar einfach gesagt, doch oft fehlen uns die richtigen Impulse, um unsere Ziele zu erreichen. Nicole Frenken und Susanne Pillokat-Tangen wollen uns mit ihrem "Mein bestes Jahr 2017 - Life&Work-Book" dabei helfen, das nächste Jahr erfolgreich zu meistern.

    Weiterlesen

    Business-Book für selbständige Frauen

    von Nicole Frenken, Susanne Pillokat

    Rezension von Janett Cernohuby


    Business-Book für selbständige Frauen
  • Bewertung:
  • Typ: Taschenbuch
  • Genre: Gesellschaft
  • Bestellen:

    Es gibt Momente im Berufsleben, da fragt man sich, wie man eigentlich auf den Weg gekommen ist, den man nun bestreitet. Man erinnert sich an seine Vorstellungen, Träume, Wünsche zurück und erkennt, dass man sich auf dem Weg zur Erfüllung irgendwo hat ablenken und auf andere Bahnen bringen lassen. Damit dies gar nicht erst geschieht, gibt es das "Business-Book für selbständige Frauen".

    Weiterlesen