Kategorie als RSS Feed abonnieren:

Wolfgang muss weg!

von Cathrin Moeller

Rezension von Janett Cernohuby


Wolfgang muss weg!
  • Bewertung:
  • Typ: Taschenbuch
  • Bestellen:

    Rache ist nicht nur süß, sie sollte auch am besten kalt serviert werden. Das sagt ein altes, bekanntes Sprichwort. Mit diesem Ausspruch ist zwar eigentlich gemeint, Vergeltung soll gut überlegt sein, doch man könnte darunter auch verstehen, dass sie warm bald zu Gammeln und Stinken beginnt. Zumindest im Fall von Cathrin Moellers Roman "Wolfgang muss weg!".

    Weiterlesen

    Dornenmädchen

    von Karen Rose

    Rezension von Nina Zeleny


    Dornenmädchen
  • Bewertung:
  • Typ: Taschenbuch
  • Genre: Thriller & Krimis
  • Bestellen:

    Der Markt wird überschwemmt von Krimigeschichten die sich als Thriller ausgeben und Thrillern die zu Horror werden. Viel echten, guten Thrill gibt es nur mehr selten, die Grenzen verschwimmen immer mehr. Doch Karen Rose ist immer ein Lichtblick am Horizont für alle die wirklichen Thrill suchen.

    Weiterlesen

    Bobby Dollar

    Spät dran am Jüngsten Tag

    von Tad Williams

    Rezension von Stefan Cernohuby


    Spät dran am Jüngsten Tag
  • Bewertung:
  • Typ: Hardcover
  • Genre: Fantasy
  • Bestellen:

    Nach Ansicht unterschiedlicher Religionen wird die Erde ein relativ unerfreuliches Ende nehmen, da die Mächte des Guten und des Bösen ihre Endschlacht auf selbiger austragen werden. In der Bibel wird die sogenannte Apokalypse in der Offenbarung des Johannes behandelt. „Der jüngste Tag“, wie der exakte Zeitpunkt auch genannt wird, hat es auch in den Titel von Tad Williams dritten „Bobby Dollar“-Roman geschafft. Dieser heißt nämlich „Spät dran am Jüngsten Tag“.

    Weiterlesen

    Odins Söhne

    von Harald Gilbers

    Rezension von Elisabeth Binder


    Odins Söhne
  • Bewertung:
  • Typ: Taschenbuch
  • Genre: Thriller & Krimis
  • Bestellen:

    Nicht schon wieder ... ein Krimi aus dem Berlin der (Zwischen-)Kriegszeit, mögen sich die Freunde und Freundinnen der Kriminalliteratur denken. Bleibt neben Volker Kutscher und seiner Serie um Gereon Rath, neben Philip Kerr, Martin Keune und der lang und ehrgeizig angelegten Serie "Es geschah in Berlin" rund um Kommissar Hermann Kappe überhaupt noch Platz genug für einen Kriminalbeamten der Berliner Mordinspektion? Seinen ersten Auftritt hatte Richard Oppenheimer in Harald Gilbers Debütroman "Germania" im Jahr 2013. Der Autor, der bis dahin hauptberuflich für Fernsehen und Theater tätig war, konnte mit diesem Buch gleich den renommierten Friedrich-Glauser-Preis gewinnen. Zwei Jahre später legt Gilbers also nun den zweiten Band rund um Richard Oppenheimer vor.

    Weiterlesen

    Der goldene Käfig

    von Anna Castagnoli, Carll Cneut (Illustrator*in)

    Rezension von Janett Cernohuby


    Der goldene Käfig
  • Bewertung:
  • Typ: Hardcover
  • Genre: Märchen & Sagen
  • Bestellen:

    Die Redewendung "Gefangen im goldenen Käfig" bedeutet, über jeden erdenklichen Luxus zu verfügen, nur über eine nicht. Die Freiheit. In dem Bilderbuch "Der goldene Käfig oder Die wahre Geschichte der Blutprinzessin" steht der goldene Käfig allerdings für etwas anderes. Er wartet auf den einen, perfekten Vogel, um ihm ein Zuhause zu geben. Erschienen ist das Bilderbuch im Bohem Verlag - und gleich vorweg, es ist ein Bilderbuch für Erwachsene.

    Weiterlesen