Kategorie als RSS Feed abonnieren:

Wut

von Nikolaus Eberstaller

Rezension von Stefan Cernohuby


Wut
  • Bewertung:
  • Typ: Hardcover
  • Bestellen:

    Es gibt vieles, das einen Menschen wütend machen kann, darunter Ungerechtigkeit, Dummheit, Verzweiflung oder Matchlosigkeit. Manchmal ist es auch eine Kombination aus mehreren unterschiedlichen Gründen. Wie sich der Zustand der Wut dann äußert, ist mitunter sehr unterschiedlich. Selbiges ist sehr von Situation und Person abhängig. Daher ist natürlich im Vorfeld nicht klar, wie der Protagonist von „Wut“ in Nikolaus Ebertallers Tirade seine Gefühle herauslässt.

    Weiterlesen

    Die Eifersüchtigen

    von Sándor Márai

    Rezension von Elisabeth Binder


    Die Eifersüchtigen
  • Bewertung:
  • Typ: Hardcover
  • Genre: Familiengeschichten
  • Bestellen:

    Im Jahr 1986, also knapp 50 Jahre nach der Veröffentlichung des Romans "Die Eifersüchtigen", vertieft sich Sándor Márai in dieses und noch drei weitere seiner früheren Werke. Sein kanadischer Verleger möchte die vier Bücher, die Marai zwischen 1930 und 1948 über den Niedergang einer großbürgerlichen Familie geschrieben hat, neu auflegen. Er schreibt dazu in seinem Tagebuch: „Mich überrascht, wie sehr alles auf die heutige Situation passt, was ich damals über die Stadt, das Werk, die Fremden, die menschgemäße Zivilisation geschrieben habe, die vernichtet wird und dem Konsumnihil Platz macht.“ (Sándor Márai, Tagebücher 1984 - 1989, 2. November 1986).

    Weiterlesen

    Ich Dylan Ich

    von Peter Wawerzinek

    Rezension von Manfred Weiss


    Ich Dylan Ich
  • Bewertung:
  • Typ: Hardcover
  • Genre: Belletristik
  • Bestellen:

    In „Ich-Dylan-Ich“ lädt Peter Wawerzinek zu einer Reise nach Wales ein, zu einer Reise zum von ihm nahezu groupiehaft verehrten Dylan Thomas, Aber er lädt auch dazu ein, ihn selbst, seine Geschichte und Gedankenwelt kennenzulernen. Das Buch ist ein Zwiegespräch mit Dylan Thomas, doch der kann nicht mehr antworten. So bleibt es ein erzählerischer Monolog an der Klagemauer des früh verstorbenen Dichters. Es entsteht ein Monolog des einsamen Trinkers in einem walisischen Pub.

    Weiterlesen

    Zwei Raben

    von Andreas Ulich

    Rezension von Stefan Cernohuby


    Zwei Raben
  • Bewertung:
  • Typ: Taschenbuch
  • Genre: Unterhaltung
  • Bestellen:

    Zwischen Autor und Romancharakter gibt es ein kompliziertes Verhältnis. Denn einerseits ist niemand dem Helden des Buches so nah wie sein Schöpfer, andererseits scheint der Zusammenhang zwischen den beiden nicht immer sofort nachvollziehbar zu sein. So auch bei Andreas Ulich, der mit „Zwei Raben“ nicht nur über eine junge Frau schreibt, sondern sie neben ihrem kulturellen Wirrwarr in ein überraschendes Abenteuer schickt.

    Weiterlesen

    Aera

    Aera - Die Rückkehr der Götter

    von Markus Heitz

    Rezension von Stefan Cernohuby


    Aera - Die Rückkehr der Götter
  • Bewertung:
  • Typ: Taschenbuch
  • Genre: Fantasy
  • Bestellen:

    Seit es die Möglichkeit gibt, sich eBooks sehr schnell zu besorgen, haben Verlage natürlich unterschiedliche Möglichkeiten, was die Vermarktung und Verbreitung von Geschichten angeht. Bestsellerautor Markus Heitz hat nun gemeinsam mit Droemer-Knaur einen dieser neuen Wege eingeschlagen und eine Reihe mit insgesamt zehn Episoden veröffentlicht, die den Titel „Aera – Die Rückkehr der Götter“ trägt. Diese Episoden sind jetzt als gleichnamiger Roman erschienen.

    Weiterlesen