Kategorie als RSS Feed abonnieren:

Das Café ohne Namen

von Robert Seethaler

Rezension von Emilia Engel


Das Café ohne Namen
  • Bewertung:
  • Typ: Hardcover
  • Genre: Historische Romane
  • Bestellen:

    Ein Café ohne Namen ist es, das Robert Simon eröffnet.  Doch wie wichtig ist schon ein Name? Die Hauptsache ist doch, dass es einen Ort gibt, wo die Menschen einkehren können. Ein Ort, an dem man mit den verschiedensten Menschen zusammenkommen kann - Arbeiter, Künstler, vom Leben gebeutelte Menschen. Welche, die Hoffnung für die Zukunft haben, aber auch solche, die jegliche Hoffnung verloren haben. Mit diesem Buch lädt uns Robert Seethaler ein, selbst Platz in dem Café  zu nehmen und gemeinsam unseren Blick über die Menschen dort schweifen zu lassen.

    Weiterlesen

    Die Lüge von Feuer und Ewigkeit

    von Thilo Corzilius

    Rezension von Stefan Cernohuby


    Die Lüge von Feuer und Ewigkeit
  • Bewertung:
  • Typ: Hardcover
  • Genre: Fantasy
  • Bestellen:

    Neugier ist gleichermaßen eine nützliche wie auch eine gefährliche Eigenschaft. Ohne Neugierde würde sich vermutlich nicht viel in der Welt verändern. Doch manches Wissen ist auch gefährlich, beziehungsweise kann es gefährlich werden, wenn anderen bewusst ist, dass man gewisse Kenntnisse besitzt. Thilo Corzilius hat sich mit diesem Thema in seinem Roman „Die Lüge von Feuer und Ewigkeit“ auf mehreren Ebenen auseinandergesetzt.

    Weiterlesen

    Der Weg nach Hause

    von Peter S. Beagle

    Rezension von Stefan Cernohuby


    Der Weg nach Hause
  • Bewertung:
  • Typ: Hardcover
  • Genre: Fantasy
  • Bestellen:

    Es gibt Geschichten, die Fragen offenlassen. Manche von ihnen ziehen weitere Erzählungen nach sich. Peter S. Beagle hat mit „Das letzte Einhorn“ einen Klassiker geschaffen, zu dem es bereits eine weiterführende Novelle namens „Zwei Herzen“ gegeben hat. Nun ist ein Roman erschienen, der die Novelle als Ausgangspunkt für eine weitere Geschichte nutzt. Das Werk trägt den Titel „Der Weg nach Hause“.

    Weiterlesen

    Nützliche Idioten

    von Andreas Zwengel

    Rezension von Stefan Cernohuby


    Nützliche Idioten
  • Bewertung:
  • Typ: eBook
  • Genre: Thriller & Krimis
  • Bestellen:

    Es gibt Menschen, die sind einfach unersetzlich. Das sind Leute, die man mit einer Aufgabe nach der anderen betrauen kann, im Wissen, dass sie sie gut erfüllen werden. Andere Personen sind für bestimmte Probleme nützlich, brauchbar, aber dennoch relativ leicht ersetzbar. Man könnte gewissermaßen davon sprechen, dass sie „Nützliche Idioten“ sind. Von derartigen Individuen handelt der gleichnamige Roman von Andreas Zwengel, der im Blitz Verlag erschienen ist.

    Weiterlesen

    Ein Fall für Lacroix

    Lacroix und der traurige Champion von Roland-Garros

    von Alex Lépic

    Rezension von Emilia Engel


    Lacroix und der traurige Champion von Roland-Garros
  • Bewertung:
  • Typ: Hardcover
  • Genre: Thriller & Krimis
  • Bestellen:

    Commissaire Lacroix bringt für gewöhnlich nichts so leicht aus der Ruhe. Als langjähriger Ermittler der alten Schule und Genießer der französischen Gaumenfreuden, versteht er es, sich nicht von der schnelllebigen und digitalen Welt mitreißen zu lassen. Doch in diesem sechsten Band der Reihe werden Lacroix' Nerven auf eine harte Probe gestellt. Nicht nur der Wahlkampf seiner Frau sorgt für einige Unannehmlichkeiten, sondern auch sein neuester Fall, der ihn in den bekannten Pariser Tennis Court Roland Garros führt.

    Weiterlesen