Ein europäisches Karussell
von Martin Rysavý
Rezension von Claudia Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch Bestellen:
Der Weg vom Kommunismus über den Postkommunismus in die Moderne beschäftigt viele, vor allem osteuropäische, Autoren - meist auf einer persönlichen Ebene, die Außenstehende nur selten verstehen können. Auf eine ganz besondere Weise hat sich Martin Rysavý dem Thema genähert. Ob diese Annäherung dem Leser jedoch eine Möglichkeit eröffnet, tiefer in die Materie einzudringen, muss sich erst erweisen.
Weiterlesen
Die Saga von Rostigan und Tarzi
von Sam Bowring
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch Bestellen:
Wenn man dafür bekannt ist, stets zu lügen, dann lebt man ein altes Dilemma. Denn irgendwann kommt der Zeitpunkt, an dem man die Wahrheit sagt, die jedoch keiner glauben will. Ähnlich geht es auch einem der Charaktere in Sam Bowrings Roman "Wächter der Lüge". Doch hier geht es nicht nur um eine einzelne Person oder vielleicht um Hilfe, die jemand anders dringend benötigt, sondern um das Schicksal einer ganzen Welt.
Weiterlesen
von Ivo Pala
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover Bestellen:
In den letzten Jahren sind Thriller zu Themen, die uns Menschen zum Verhängnis werden könnten und an die wir gar nicht gerne denken, immer häufiger zu Bestsellern geworden. Ob es um eine Ölknappheit, einen europaweiten Stromausfall oder eine drohende tektonische Kettenreaktion geht, man konnte sich schon so einige düstere Szenarien ausmalen. Eines davon wäre ein terroristischer Akt mit radioaktivem Material. Ein Thema, das im Roman "H2O - Das Sterben beginnt" von Ivo Pala aufgegriffen wird.
Weiterlesen
Star Wars - Der Kopfgeldjägerkrieg
von Kevin Way Jeter
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: eBook Bestellen:
In großen Universen gibt es im Rahmen einer Verfilmung nur begrenzten Raum für Nebencharaktere, um sich zu entfalten. Doch im Fall von "Star Wars" gibt, beziehungsweise gab es das "Extended Universe", dessen Geschichten gemäß Definition so lange gültig waren, bis George Lucas das Gegenteil behaupten würde. Dies ist mittlerweile geschehen, was viele Romanlieblinge der Fans mehr oder weniger zu "Fanfiction" degradiert. Trotzdem liest man von einigen Charakteren gerne, wie zum Beispiel Boba Fett, von dem auch der Roman "Die mandalorianische Rüstung" berichtet.
Weiterlesen
von A. Lee Martinez
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch Bestellen:
Es gibt beinahe unzählige Romane, in denen die Erde von außerirdischen Eroberern bedroht wird und den Kampf aufnimmt. In den meisten Fällen schaffen es die Menschen trotz unterlegener Technologie, gegnerischer Übermacht und verschwindend geringer Chancen letztendlich doch den Sieg zu erringen. Der amerikanische Autor A. Lee Martinez geht in seinem Roman "Terror der Tentakel" allerdings einen völlig anderen Weg, beginnt das Werk doch damit, dass die Erde bereits erobert ist.
Weiterlesen