Ein Fall für Max Liebermann
von Frank Tallis
Rezension von Janett Cernohuby
Seit jeher hatten es Juden nicht leicht. Schon immer wurden sie als Grund für alles Übel bezeichnet und dementsprechend verfolgt. Doch die wohl bekannteste Judenverfolgung fand im ersten Teil des 20. Jahrhunderts statt. So ist es eigentlich nicht verwunderlich, dass der britische Autor Frank Tallis in seinem vierten Max Liebermann-Roman "Kopflos" dieses Thema aufgreift.
Weiterlesen
Das Rad der Zeit - das Original
von Robert Jordan
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch Bestellen:
Wenn man in eine Kette aus Ereignissen hineingezogen wird, ist es sehr schwer, dem Fahrwasser des Schicksals wieder zu entkommen. Diese Analogie könnte man auf zahlreiche Helden anwenden, die eigentlich längst dachten, ihre Bestimmung bereits erfüllt zu haben. Genauso geht es auch den Helden des Romans "Die Rückkehr des Drachen", im dritten Band der Reihe "Das Rad der Zeit" von Robert Jordan.
Weiterlesen
von John Scalzi
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch Bestellen:
Viele Romane beginnen als eine Idee, oder noch besser als Gedankenspiel. Dabei gibt es Autoren, die sich besonders gut auf letztere verstehen. Einer von ihnen ist John Scalzi, bekannt vor allem durch seine "Krieg der Klone"-Reihe. Aus seiner Feder kann man in deutscher Sprache nun den im Heyne-Verlag erschienenen Roman "Agent der Sterne" erwerben, der sich tatsächlich mit einer äußerst gewagten Hypothese auseinandersetzt.
Weiterlesen
von Aner Cui
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover Bestellen:
Drachen sind nicht nur majestätische Fantasiegeschöpfe, sie sind derzeit auch ein unerlässlicher Bestandteil für Fantasyromane - fast schon so wie Frauen in historischen Romanen. Bei einem Roman aus dem fernöstlichen China ist dies jedoch etwas anderes, waren Drachen dort doch seit jeher ein fester Bestandteil der lokalen Mystik. So macht der mit dem "Wolfgang-Hohlbein-Preis China" ausgezeichnete Roman "Drachentotem" nicht nur Fans phantastischer Literatur neugierig. So widmeten wir auch diesem Werk unsere Aufmerksamkeit.
Weiterlesen
Das Rad der Zeit - das Original
von Robert Jordan
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch Bestellen:
Im deutschsprachigen Raum haben einige Fantasyserien schon seit geraumer Zeit Kultstatus. Neben R. A. Salvatore und dem Duo Margaret Weis & Tracy Hickman hat es aber vor allem die Reihe "Das Rad der Zeit" von Robert Jordan geschafft, die Leser ab dem Jahr 1990 in ihren Bann zu ziehen. Da aber bis vor kurzem die Unsitte weit verbreitet war, aus einem englischen Band bis zu drei deutsche zu machen, hat der Piper Verlag gut daran getan, die ursprüngliche Reihe unter dem Titel "Das Rad der Zeit - Das Original" noch einmal neu aufzulegen.
Weiterlesen