von Stephan R. Bellem
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch Bestellen:
2012 ist aufgrund des Maya-Kalenders ein ideales Jahr um Weltuntergangsszenarien in Romanform unter das Lesevolk zu bringen. Doch auch postapokalyptische Welten üben derzeit einen eigenen Reiz aus. "Welt aus Staub", der neue Roman von Stephan R. Bellem, der im Ueberreuter Verlag erschienen ist, kann definitiv in die zweite Sparte eingeordnet werden.
Weiterlesen
Justifiers
von Boris Koch
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch Bestellen:
Es gibt unterschiedliche Methoden, wie man bei etwas scheitern kann. Da sind eigene Unzulänglichkeiten, ein schlichter von jemand anders begangener Fehler und unvorhergesehene äußere Bedingungen. Und natürlich gibt es noch eine weitere Möglichkeit: Jemand anders verhindert den eigenen Erfolg. In der Fachsprache nennt man das Sabotage. Genau das ist auch der Titel des fünften Romans in der Reihe "Justifiers", der diesmal von Boris Koch stammt.
Weiterlesen
Justifiers
von Nicole Schuhmacher
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch Bestellen:
Hat man es mit besonderen Umgebungsbedingungen zu tun, ist es von Vorteil, auf selbige vorbereitet zu sein. An einem Ort zu operieren an dem keine Schwerkraft herrscht, ist definitiv ein Fall, für den man im Ernstfall vorbereitet sein sollte. Zwar nimmt eine derartige Situation in Nicole Schumachers Roman "Zero Gravity" nur eine sehr untergeordnete Rolle ein, dennoch nimmt sie mit Bestimmtheit einen Platz ein.
Weiterlesen
von George Mann
Rezension von Katarzyna Retzer
Bewertung:
Typ: Taschenbuch Bestellen:
Viele Leute haben eine gewisse Affinität zu unterschiedlichen Themengebieten. Aktuell entwickelt sich beispielsweise das nicht nur literarische Genre Steampunk äußerst vielversprechend. So ist es geradezu passend, dass George Mann im Fall seines neuen Romans "Affinity Bridge" diese Affinität bereits im Namen trägt. Ob das Buch aber hält was es verspricht, davon muss man sich erst selbst überzeugen.
Weiterlesen
von John Scalzi
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch Bestellen:
Im Weltall gibt es unzählige Sterne und dementsprechend vermutlich sogar noch "unzähligere" Himmelskörper, die um sie kreisen - erfüllen sie gewisse Kriterien, werden sie Planeten genannt. In Science-Fiction-Romanen spielen diese zwangsweise eine große Rolle, so auch im neuesten Roman von John Scalzi, der passenderweise den Titel "Der wilde Planet" trägt. Ob sich dies auf seine Bewohner oder auf die Umwelt bezieht, verrät einem die Lektüre.
Weiterlesen