von Stefan Papp
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch Bestellen:
Narren begegnet man heute eher selten. Entweder auf mittelalterlichen Märkten oder in Büchern und Filmen, wo sie lautstark angewiesen werden, zurück zu bleiben. Natürlich sind sie auch als Teil eines Tarots bekannt oder als "Joker" Teil von Kartenspielen und Comics sowie ihren Verfilmungen. Wie jedoch jemand, der gänzlich nichts mit der Materie zu tun hat, in eine solche Rolle hinein wächst, behandelt das Romandebüt des österreichischen Autors Stefan Papp, welches den Titel "Der Narr" trägt.
Weiterlesen
Todes-Zyklus
von Andreas Gruber
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover Bestellen:
Es kommt mittlerweile ziemlich oft vor, dass sich Inhalte eines Buches auf andere fiktionale Werke beziehen oder sich sogar teilweise auf sie stützen. Auch im Thriller-Genre ist dies kein wirklich neues Stilmittel mehr. Dennoch hat der österreichische Autor Andreas Gruber in seinem Roman "Todesfrist" eine sehr interessante Herangehensweise an die Thematik gewählt. Denn ein Teil der Handlung im Buch bezieht sich auf einen gar nicht so harmlosen Kinderbuch-Klassiker.
Weiterlesen
von Douglas Preston
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch Bestellen:
Können Jahrtausende alte Überlieferungen und Hinterlassenschaften der heutigen Wissenschaft und Technik noch weiterhelfen? Manche Experten glauben ja. So hatten beispielsweise die Maya ein Wissen um die lokale Pflanzenwelt und die unterschiedlichen Verwendungsmöglichkeiten, das heute immer noch seinesgleichen sucht. Unter anderem darum dreht sich der Roman "Codex" von Douglas Preston, der den Leser in eine beinahe unberührte Wildnis in Honduras entführen soll.
Weiterlesen
von Ed Falco, Mario Puzo
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover Bestellen:
Viele große Sagas haben eine Vorgeschichte, die sehr oft im Dunkeln bleibt und nur angedeutet wird. Es gibt sogar zusätzlich den Fall, dass der eigentliche Autor jener Reihe bereits nicht mehr am Leben ist. In diesem Fall versuchen andere Autoren ein bereits angefangenes oder angedachtes Werk zu beenden. So auch im Fall von "Die Corleones", in dem Ed Falco das bereits als Drehbuch vorhandene Werk von Mario Puzo als Roman ausgearbeitet hat.
Weiterlesen
von Wulf Dorn
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover Bestellen:
Ein Herz kann trügerisch oder gar verräterisch sein. Es kann unregelmäßig pochen oder manchmal bis zum Hals schlagen. Doch bisher war den wenigsten Lesern bekannt, dass es auch böse sein kann. Wulf Dorn beweist dies nun in seinem ersten Jugendroman, der den Titel "Mein böses Herz trägt". Ob dieser Titel missverständlich oder angemessen ist, wollten wir uns näher ansehen.
Weiterlesen