von Christy Reece
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch Bestellen:
Warum hilft mir denn keiner? - das ist ein Gedanke, der jedes Kind beschleicht, das entführt wurde. Leider zeigen uns die täglichen Medien, dass diese Frage nur selten negativ beantwortet wird und die Behörden, sprich die Polizei, die Kinder nie oder nur tot finden. Christy Reece ging dieses Thema nahe, so nahe, dass sie dieses Thema in ihrem Debütroman aufgriff und eine ganz spezielle, wenn auch fiktive, Organisation ins Leben rief. "Rescue me - Niemand wird dich schützen" ist der Titel dieses Werkes, welches dem Leser "knisternde Spannung" verspricht.
Weiterlesen
von Steve Mosby
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover Bestellen:
Wann hat man eigentlich das letzte Mal seine Ex-Freundin oder seinen Ex-Freund angerufen? Oder mit den Bekannten vom letzten Urlaub gesprochen? Oder sich gar bei alten Klassenkammeraden gemeldet? Das ist schon eine Weile her? Macht man sich denn keine Sorgen, ob ihnen was zugestoßen sein könnte? Nein, warum denn? Was soll schon passieren? Ein ziemlich fataler Gedanke, wie Steve Mosby in seinem neuen Thriller "Tote Stimmen" zu erzählen weiß.
Weiterlesen
Ein Fall für Max Liebermann
von Frank Tallis
Rezension von Janett Cernohuby
Seit jeher hatten es Juden nicht leicht. Schon immer wurden sie als Grund für alles Übel bezeichnet und dementsprechend verfolgt. Doch die wohl bekannteste Judenverfolgung fand im ersten Teil des 20. Jahrhunderts statt. So ist es eigentlich nicht verwunderlich, dass der britische Autor Frank Tallis in seinem vierten Max Liebermann-Roman "Kopflos" dieses Thema aufgreift.
Weiterlesen
Temperance Brennan
von Kathy Reichs
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover Bestellen:
Nach zwei eher schwachen Romanen fällt es einem Leser schwer, noch einmal ein Buch desselben Autors zu kaufen. Bei Kathy Reichs verhält es sich ein wenig anders. Schließlich waren ihre ersten neun Werke überaus spannend und fesselnd. Daher hofft man als begeisterter Leser, dass sie ihre Leistungen wieder auf das gewohnte Niveau anhebt. Ob Kathy Reichs dies bei ihrem aktuellen Roman "Der Grab ist erst der Anfang" endlich wieder gelungen ist?
Weiterlesen
von Erica Spindler
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch Bestellen:
Immer wieder liest man in den Medien von Datendiebstahl über das Internet. Banken warnen ihre Nutzer vor unseriösen e-Mails, in denen man aufgefordert wird, seine Daten auf bestimmten Seiten einzugeben. Dennoch fallen immer wieder Nutzer auf solche Nachrichten herein und ermöglichen es Internet-Kriminellen, ihre Bankkonten um einen erheblichen Betrag zu erleichtern. Ein Szenario, das schon fast ein "Standardverbrechen" geworden ist. Daher ist es eigentlich auch kein Wunder, dass Erica Spindler in ihrem Werk "Stoßgebet" genau dieses Thema aufgriff.
Weiterlesen