Kategorie als RSS Feed abonnieren:

Der Augensammler

von Sebastian Fitzek

Rezension von Stefan Cernohuby


Der Augensammler
  • Bewertung:
  • Typ: Hardcover
  • Bestellen:

    Man hat das Gefühl, dass manche Geschichten schon zu Ende sind, nachdem sie kaum angefangen haben. Andere scheinen dagegen ewig zu dauern. Sebastian Fitzek, der bekannt dafür ist, Bücher ein wenig unkonventionell zu gestalten, hat sich für seinen neuen Roman "Der Augensammler" beiden Arten von Geschichten angenommen. Man darf gespannt sein, ob sein neuestes Werk genauso überzeugen kann, wie seine bisherigen Bestseller.

    Weiterlesen

    Rache-Zyklus

    Rachesommer

    von Andreas Gruber

    Rezension von Stefan Cernohuby


    Rachesommer
  • Bewertung:
  • Typ: Hardcover
  • Genre: Thriller & Krimis
  • Bestellen:

    Nur sehr selten kommt es vor, dass etwas Böses etwas Gutes hervorbringt. Traumatische Ereignisse betreffen oft mehrere Personen, die mit selbigen unterschiedlich fertig werden. Und jene Bewältigung der Ereignisse kann dann selbst wieder Folgen haben, die außer Kontrolle geraten. Der neue Roman "Rachesommer" von Andreas Gruber erzählt von einer Begebenheit, die genau jene Situationen thematisieren.

    Weiterlesen

    Vergib mir meine Sünden

    von Elisabeth Lowell

    Rezension von Stefan Cernohuby


    Vergib mir meine Sünden
  • Bewertung:
  • Typ: Taschenbuch
  • Bestellen:

    Wenn es darum geht, einen klassischen Thriller zu lesen, hat man es heute gar nicht so einfach. Viele Krimiautoren versuchen, ihr Werk so unvorhersehbar und überraschend wie möglich zu gestalten. Daran sind schon zahlreiche Leser verzweifelt, die Werke bevorzugen, deren Ablauf man in etwa vorausahnen kann. Elisabeth Lowell hat in "Vergib mir meine Sünden" allerdings einen Weg eingeschlagen, der beinahe ein wenig anachronistisch wirken könnte.

    Weiterlesen

    Ich bin kein Serienkiller

    von Dan Wells

    Rezension von Stefan Cernohuby


    Ich bin kein Serienkiller
  • Bewertung:
  • Typ: Taschenbuch
  • Bestellen:

    Falsche Beteuerungen von Verbrechern und Gesetzesbrechern gibt es viele. Egal ob Bill Clinton behauptete, keine sexuelle Beziehung zu seiner Praktikantin gehabt zu haben oder Radsportler bis zum bitteren Ende glaubhaft versichern, keine leistungssteigernden Präparate zu sich genommen zu haben, irgendwann ist die Glaubwürdigkeit verspielt. Wenn aber jemand, der sich nichts zu Schulden hat kommen lassen, behauptet, kein Krimineller zu sein, stellt sich die Frage nach dem Sinn. In "Ich bin kein Serienkiller" lässt dieser allerdings nicht lange auf sich warten.

    Weiterlesen

    Das Kind auf der Treppe

    von Karla Schmidt

    Rezension von Stefan Cernohuby


    Das Kind auf der Treppe
  • Bewertung:
  • Typ: Taschenbuch
  • Bestellen:

    Viele Autoren und Verlage sind der Meinung, dass sich ein Buch heutzutage besser verkauft, wenn es aufregt, schockiert oder einfach nur anstößige Inhalte besitzt. Dies beschränkt sich mittlerweile nicht mehr auf fiktionale Quasi-Lebensbeichten, sondern hat auch in anderen Bereichen der Unterhaltungsliteratur Schule gemacht. So scheint auch Karla Schmidt in ihrem Roman "Das Kind auf der Treppe" auf diese Schiene aufspringen zu wollen, wird doch schon im Vorfeld von einem Kindesentführer und einem misshandelnden Ehemann erzählt.

    Weiterlesen