von Brigitte Pons
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch Bestellen:
Blau ist die Farbe des Himmels, eines strahlend klaren Himmels, ohne ein Wölkchen. Blau steht für die Weite und für die Ferne; es weckt Sehnsucht und wirkt doch gleichzeitig entspannend und beruhigend. Himmelblau erinnert an einen unbeschwerten Tag im Sommer. Unbeschwert ist dieser Tag und die folgenden für Brigitte Pons Ermittler Frank Liebknecht nicht. "Celeste bedeutet Himmelblau" ist der erste Roman über den Ermittler aus dem Odenwald.
'
Weiterlesen
von Carsten Zehm
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch Bestellen:
Wer kennt das nicht? Weihnachten steht kurz vor der Tür und wie jedes Jahr werden die gleichen, alten Geschichten erzählt. Auch wenn man grundsätzlich bereit dazu wäre, sich auf die Weihnachtsstimmung einzulassen, sind es genau diese Wiederholungen, die einem letztendlich das Fest vermiesen. Warum nicht aus dem ewigen Kreislauf ausbrechen und sich ein wenig Abwechslung stellen? Eine Idee, die offenbar auch Carsten Zehm mit seinen drei Weihnachtsgeschichten verfolgt hat, die im Buch "Stell dir vor, es ist Weihnachten..." erschienen sind.
Weiterlesen
von Alfred Wallon
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch Bestellen:
Es gibt verschiedenste Möglichkeiten, wie eine postapokalyptische Welt aussehen könnte. Aber eine bereits in vielen Versionen erfolgreiche Variante basiert auf einem westernähnlichen Szenario, inmitten einer staubigen Einöde. Von Alfred Wallon, einem Autor bei dem man getrost behaupten kann, dass er mit Western mehr als nur ein wenig Erfahrung hat, ist nun ein Endzeit-Western im Verlag Torsten Low erschienen. Ein Werk, das wir uns näher ansehen wollten.
Weiterlesen
Magister-Trilogie
von Celia Friedman
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: eBook Bestellen:
Eine Trilogie misst sich auch immer daran, wie ihr finaler Band angelegt ist. Wie mit der gesamten aufgebauten Spannung umgegangen wird, kann entscheiden, ob eine derartige Saga zu einem Klassiker werden kann oder in Vergessenheit gerät. Uns lag, diesmal in digitaler Form, das entscheidende Werk, das Finale einer solchen Trilogie vor, nämlich "Die Seelenkriegerin" von Celia Friedman.
Weiterlesen
von Marina Heib
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: eBook Bestellen:
Liest man von Verbrechen in der Zeitung, fragt man sich oft "Wie kann jemand so etwas nur tun?". Noch mehr drängt sich diese Frage auf, wenn mal wieder von einem Gefängnis berichtet wird, in dem Menschen gefoltert werden. Was geht in jemandem vor, der andere derart quält? Vielleicht auch noch zum Vergnügen. Eine ähnliche Frage stellt sich sicherlich auch das Ermittlerteam von Christian Beyer, dessen zweiter Fall nichts für schwache Nerven ist. Dieser ist unter dem Titel "Eisblut" bei fahrenheitbooks als e-Book erschienen.
Weiterlesen