von Lissa Price
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover Bestellen:
Jedes Ende ist immer auch ein neuer Anfang, so sagt man zumindest. Doch alte Sprichworte sind nicht überall anwendbar. Manchmal ist ein Ende nur der Auftakt zu einem langsamen und langwierigen weiteren Ende. Das würde der Titel des Romans "Starters" von Lissa Price zwar nicht unbedingt suggerieren - andererseits kennt man zu diesem Zeitpunkt aber den Hintergrund des Buchs und die Welt, in der er spielt, noch nicht.
Weiterlesen
von Kristina Lohfeldt
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch Bestellen:
Höhere Wesenheiten und Geschöpfe aus der Mythologie beschäftigen die Menschheit schon seit Urzeiten. Kein Wunder, dass sich über all die Jahrtausende eine ganze Menge an Gottheiten, Aberglauben und anderen Verirrungen angesammelt hat. Was aber wenn man versucht diese teilweise sehr anachronistisch wirkenden Entitäten der heutigen Zeit anzupassen - möglicherweise in einem Institut? Davon handelt Kristina Lohfeldts Buch "Too Bad to be God".
Weiterlesen
von Douglas Preston
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch Bestellen:
Können Jahrtausende alte Überlieferungen und Hinterlassenschaften der heutigen Wissenschaft und Technik noch weiterhelfen? Manche Experten glauben ja. So hatten beispielsweise die Maya ein Wissen um die lokale Pflanzenwelt und die unterschiedlichen Verwendungsmöglichkeiten, das heute immer noch seinesgleichen sucht. Unter anderem darum dreht sich der Roman "Codex" von Douglas Preston, der den Leser in eine beinahe unberührte Wildnis in Honduras entführen soll.
Weiterlesen
von Ed Falco, Mario Puzo
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover Bestellen:
Viele große Sagas haben eine Vorgeschichte, die sehr oft im Dunkeln bleibt und nur angedeutet wird. Es gibt sogar zusätzlich den Fall, dass der eigentliche Autor jener Reihe bereits nicht mehr am Leben ist. In diesem Fall versuchen andere Autoren ein bereits angefangenes oder angedachtes Werk zu beenden. So auch im Fall von "Die Corleones", in dem Ed Falco das bereits als Drehbuch vorhandene Werk von Mario Puzo als Roman ausgearbeitet hat.
Weiterlesen
von Stephen King
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch Bestellen:
Nachts sind alle Katzen grau, so heißt es zumindest. Doch wenn die Nacht am dunkelsten ist, werden auch finstere Ideen geboren, die im Tageslicht gar nicht entstehen könnten. So viel kann man zumindest von Stephen Kings Novellensammlung "Zwischen Nacht und Dunkel" erwarten. Denn während sich seine Romane auch in letzter Zeit anderen Genres zugewandt haben, waren seine kürzeren Werke bis auf wenige Ausnahmen stets von düsteren Themen geprägt.
Weiterlesen