von Joe Hill
Rezension von Stefan Cernohuby
Ein altes Sprichwort sagt: „Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm.“ Was bei Fußballern, Schifahren, Formel 1-Piloten und Präsidenten aber gang und gäbe ist, kann auf die Welt der Literatur nicht eins zu eins umgelegt werden. Denn nur sehr selten schafft es ein Autor aus dem Schatten seines berühmten Vaters zu treten. Sowohl bei J.R.R. Tolkien, als auch Frank Herbert rührt die Bekanntheit ihrer Söhne meist daher, die unvollendeten Werke ihrer verstorbenen Väter zu Ende geführt zu haben. Joe Hill hat da ganz offensichtlich andere Pläne.
Weiterlesen
Der Metzger
von Thomas Raab
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover Bestellen:
Fremdgehen ist keine Tätigkeit, die auf sehr viel Verständnis oder allzu großes Wohlwollen stößt. Doch manchmal bleibt einem gar nichts anderes übrig, als sich in die Fremde aufzumachen. So geht es zumindest dem passionierten Restaurator Willibald Adrian Metzger, der sich nebenbei mit Kriminalrecherche beschäftigt, in Thomas Raabs neuestem Roman "Der Metzger geht fremd". Denn wenn einen der Hilferuf einer geliebten Person ereilt, wer könnte da einfach ruhig sitzen bleiben?
Weiterlesen
von Eva Maaser
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch Bestellen:
Neid, Eifersucht und Missgunst führten in der Geschichte sehr oft zu kriegerischen Auseinandersetzungen. Je mächtiger die Fürstenhäuser dabei waren, desto größer auch die Auswirkungen dieser Feindseligkeiten. Eva Maaser, Autorin historischer Romane, erzählt uns in ihrem jüngsten Werk über solch eine Zwietracht: "Die Fehde der Königinnen".
Weiterlesen
Atlan
von Achim Mehnert
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch Bestellen:
So lang jemand auch lebt, schätzt er sein Leben meist erst dann richtig, wenn es bedroht wird. Dies beschränkt sich nicht nur auf Normalsterbliche, sondern trifft auch auf so genannte "Unsterbliche" zu. Im Perryversum gibt es davon dank der geheimnisvollen lebensverlängernden Zellaktivatoren etliche. Einer der bekanntesten Träger eines solchen Gerätes ist Atlan, Chef der USO. Dieser nähert sich nach Jahrtausendelanger Existenz langsam aber unaufhaltsam dem Tod. Bezeichnend, dass der zugehörige Band "Sprung ins Jenseits" heißt.
Weiterlesen
Der Metzger
von Thomas Raab
Rezension von Stefan Cernohuby
Gewisse Berufsgruppen werden zu jeder Zeit skeptisch betrachtet, da sie sich schon ihren Lebensunterhalt mit brutalen Methoden verdienen. Ein Metzger oder Fleischhauer ist einer der ganz heißen Kandidaten, was das zwischenmenschliche Misstrauen angeht. Und wenn ein Metzger dann auch noch rot sieht, wie im neuen Roman von Thomas Raab, geht es bestimmt endgültig ans Eingemachte. Obwohl ... der Metzger, um den es hier geht, ist eigentlich alles andere als ein Schläger oder Schlächter.
Weiterlesen