Geschichten aus der Nightside
von Simon R. Green
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch
Genre: Fantasy Bestellen:
In einer längeren Serie gibt es meistens zahlreiche unverknüpfte Fäden, die der Autor bei Gelegenheit wieder verknüpfen könnte. Doch während es bei vielen Autoren bei dem könnte" bleibt, ist Simon R. Green in seiner Reihe "Geschichten aus der Nightside" in der Abarbeitung noch offener Themen sehr effizient. Dies zeigt sich auch im neuesten Band der Reihe, der den Titel "Spur in die Vergangenheit" trägt.
Weiterlesen
von Timothy Carter
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch Bestellen:
Hunger ist eine völlig natürliche Emotion. Da jeder Körper Energie benötigt, um zu funktionieren, müssen umzuwandelnden Rohstoffe selbigem natürlich auch zugeführt werden. In der Regel geschieht das über Nahrungsaufnahme. Im Fall von Timothy Carters Roman "Dämonenhunger" sieht die Sache allerdings ein wenig anders aus. Denn der Hunger von Dämonen in einem Weltuntergangsszenario hängt nicht zwangsläufig mit deren Ernährung zusammen...
Weiterlesen
Moorehawk-Trilogie
von Celine Kiernan
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover Bestellen:
Um einen Fantasyroman zu schreiben, muss man als Autor nicht immer eine völlig neue Welt erschaffen. Dies bewies schon die australische Autorin Lean Hearn, die ihre Otori-Trilogie in einer Welt ähnlich unseres Japans ansiedelte. Auch die irische Schrifstellerin Celine Kiernan macht es sich in dieser Hinsicht leicht und siedelt ihre Moorehawk-Trilogie auf einem Kontinent an, der unserem Europa sehr ähnlich sieht. "Schattenfpade" ist der Titel des ersten Bandes, welchen wir uns genauer ansehen wollten.
Weiterlesen
Atlan X
von Hans Kneifel
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch Bestellen:
Erzählt man eine Geschichte die sich über Jahrhunderte oder gar Jahrtausende erstreckt, hat man einen gewaltigen Vorteil: Wenn sie erfolgreich ist, kann man immer noch nachträglich "vergessene" Kapitel nachholen. So wird derzeit auch im Fall des "Perry Rhodan"-Ablegers "Atlan" vorgegangen. Denn schließlich saß der beliebte Arkonide lange Zeit auf der Erde fest. Grund genug, um auch in dieser Zeitperiode Abenteuer zu erleben...
Weiterlesen
von Philip K. Dick
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch Bestellen:
Einige Autoren schaffen es erst nach ihrem Tod, wirklich berühmt zu werden. Etwas, was unter anderem auch daran liegt, dass sich das Medium Film erst viele Jahre später ihren Werken annahm und sie einem viel größeren Publikum präsentierten. Zu diesen Künstlern kann man auch Philip K. Dick zählen, der unter anderem die Vorlagen zu Matrix, Blade Runner oder Minority Report schrieb. Drei seiner bekanntesten Romane sind nun bei Heyne in einem über 800 Seiten langen Sammelband erschienen.
Weiterlesen