Kategorie als RSS Feed abonnieren:

Das Schwarze Auge

Toras von Havena

von Christian Lebesius

Rezension von Stefan Cernohuby


Toras von Havena
  • Bewertung:
  • Typ: Taschenbuch
  • Bestellen:

    Aventurien, Dere. Überall auf der ganzen Welt sind Schwarzmagier verstreut, die allesamt böse sind? Wirklich alle? Nein, denn da ist Toras von Havena, ein Schwarzmagier mit einem Herz aus Gold, der andere rettet und sich dabei nur ganz selten selbst bereichert. So oder ähnlich könnte man den neuesten Roman aus der Reihe "Das Schwarze Auge" umschreiben, wenn man auf Asterix-Stil wert legt. Aber gehen wir etwas näher auf das Werk ein.

    Weiterlesen

    Gesammelte Werke

    Cthulhu

    von H. P. Lovecraft

    Rezension von Stefan Cernohuby


    Cthulhu
  • Bewertung:
  • Typ: Hardcover
  • Bestellen:

    Gesammelte Werke eines Autors kann man unterschiedlich präsentieren. Entweder Schreibt man auf den Buchdeckel und Buchrücken "Gesammelte Werke" von Band 1 bis Band X, oder man gibt den unterschiedlichen Bänden Namen. So ist zumindest der Festa Verlag im Bezug auf die gesammelten Werke von Howard Phillips Lovecraft vorgegangen. Der fünfte Band der gesammelten Werke trägt nun den Titel "Cthulhu". Ein Name, der zweifellos für sein Gesamtwerk passend wäre.

    Weiterlesen

    Necroscope

    Auferstehung

    von Brian Lumley

    Rezension von Stefan Cernohuby


    Auferstehung
  • Bewertung:
  • Typ: Hardcover
  • Bestellen:

    Viele Erzählungen drehen sich um Tod und Untod. Besonders in den letzten Jahren haben sich Geschichten und Filme über Vampire vervielfacht. Aber gerade das macht es interessant, den ersten Roman einer Dark-Fantasy-Reihe zu lesen, die mittlerweile zu den Klassikern des Genres zählt. Konkret handelt es sich dabei um den ersten Teil von Brian Lumleys "Necroscope"-Reihe, mit dem Titel "Auferstehung", der aktuell im Festa Verlag erschienen ist.

    Weiterlesen

    Splitter

    von Sebastian Fitzek

    Rezension von Janett Cernohuby


    Splitter
  • Bewertung:
  • Typ: Hardcover
  • Bestellen:

    Mit seinem Roman "Der Seelenbrecher" stellte der erfolgreiche Thrillerautor Sebastian Fitzek ein Experiment vor, an dem sogar die Leser teilnahmen. Wie bei vielen Experimenten konnte man jedoch jederzeit aussteigen. Wer dies tat, der brauchte nur eine e-Mail an eine spezielle Adresse schicken. Tat man dies, waren die Verantwortlichen sicherlich traurig, jedoch trugen sie es dem Leser nicht nach. Vielmehr schickten sie ihm dann, einige Monate später, eine Einladung zu einem neuen Experiment. Über dieses kann man sich nun in Sebastian Fitzeks neuem Roman "Splitter" informieren.

    Weiterlesen

    Das Spiel des Puppenkönigs

    von Wolf Serno

    Rezension von Janett Cernohuby


    Das Spiel des Puppenkönigs
  • Bewertung:
  • Typ: Taschenbuch
  • Bestellen:

    Bauchredner sind Unterhaltungskünstler mit langer Tradition. Besonders in vergangenen Zeiten waren sie auf Jahrmärkten und ähnlichem ein beliebter Anhaltspunkt. Ihre Puppen mit losem Mundwerk betrachteten äußerst kritisch die aktuellen Geschehnisse und sprachen aus, was sich vielleicht mancher nicht traute zu sagen. Um einen solchen Künstler geht es auch in Wolf Sernos historischem Roman "Das Spiel des Puppenkönigs".

    Weiterlesen