Kategorie als RSS Feed abonnieren:

Pforten der Nacht

von Brigitte Riebe

Rezension von Janett Cernohuby


Pforten der Nacht
  • Bewertung:
  • Typ: Taschenbuch
  • Bestellen:

    Das 14. Jahrhundert war für Europa eine schicksalsträchtige Epoche. Neben dem Verfall von Kaiser- und Papsttum war es vor allem die Pest, die jenes Jahrhundert stark prägte. Eine Krankheit, die in Europa wütete und rund ein Drittel der Bevölkerung dahinraffte. Dies ist die Zeit, in der auch Brigitte Riebes Roman "Pforten der Nacht" angesiedelt ist.

    Weiterlesen

    Rettungslos

    von Simone van der Vlugt

    Rezension von Janett Cernohuby


    Rettungslos
  • Bewertung:
  • Typ: Hardcover
  • Bestellen:

    Zahlreiche Worte unserer Sprache können ganz gegensätzliche Bedeutungen und damit verbundene Emotionen haben, wie etwa das Wort "rettungslos". So kann man rettungslos verliebt sein - eine durchaus positive Gegebenheit - oder aber sich rettungslos in der Gewalt eines flüchtigen Straftäters befinden - was eine ziemlich auswegslose Situation darstellt. Genau davon erzählt auch Simone van der Vlugts Thriller "Rettungslos".

    Weiterlesen

    Sturmwelten

    Unter schwarzen Segeln

    von Christoph Hardebusch

    Rezension von Stefan Cernohuby


    Unter schwarzen Segeln
  • Bewertung:
  • Typ: Taschenbuch
  • Bestellen:

    Stürmisch geht es auf den Weltmeeren öfters zu. Dies war in der Zeit der großen Segelschiffe sicherlich noch bedeutsamer als in der Gegenwart. In einer Fantasywelt, in der eine ganze Sektion derselben "Sturmwelten" genannt wird, kann man sich daher auf einiges gefasst machen. Christoph Hardebusch unternimmt mit seinem Roman "Sturmwelten - Unter schwarzen Segeln" den mittlerweile zweiten Ausflug in jene unruhigen Gewässer, in denen nicht nur Piraten ihr Unwesen treiben.

    Weiterlesen

    Die Tochter der Ketzerin

    von Kathleen Kent

    Rezension von Janett Cernohuby


    Die Tochter der Ketzerin
  • Bewertung:
  • Typ: Taschenbuch
  • Bestellen:

    Die Verfolgung vermeintlicher Hexen ist ein schreckliches Kapitel der Geschichte. Doch nicht nur in Europa riss der Wahn über angebliche Zauberei und einen Packt mit dem Teufel hunderte Unschuldige in den Tod. Auch die Neue Welt blieb davon nicht verschont. Gerade die Hexenprozesse von Salem gelten dabei als besonders erschreckend. Hiervon handelt auch Kathleen Kents historischer Roman "Die Tochter der Ketzerin".

    Weiterlesen

    Die Herrin der Zeit

    von Sina Beerwald

    Rezension von Janett Cernohuby


    Die Herrin der Zeit
  • Bewertung:
  • Typ: Taschenbuch
  • Bestellen:

    Zeit ist Geld - ein kostbares Gut also. So ist es kein Wunder, dass Uhren mittlerweile schon eine Selbstverständlichkeit darstellen; sie sind unsere ständigen Begleiter, ohne dass wir es bewusst bemerken. Vor einigen Jahrhunderten war dies noch nicht so. Da waren Uhren zwar nicht minder wichtig, doch gleichzeitig auch ein Zeichen von Luxus. Obendrein nahmen sie eine sehr wichtige Rolle in der Seefahrt ein. Denn es war ein Uhrmacher, dessen Erfindung schließlich die Bestimmung des Längengrades ermöglichte. Oder besser gesagt eine Frau, wie man in Sina Beerwalds historischem Roman "Die Herrin der Zeit" nachlesen kann.

    Weiterlesen