von Kari Köster-Lösche
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover Bestellen:
Kaum eine Seuche wütete so verheerend in Europa, wie die Pest. Allein bei ihrem Auftreten im 14. Jahrhundert raffte sie ein Drittel der damaligen europäischen Bevölkerung dahin. Sie ist ein dunkles und erschütterndes Kapitel in unserer Geschichte, liefert aber gleichzeitig jede Menge Potential für historische Romane. Die Autorin Kari Köster-Lösche war sich dessen bewusst und veröffentlichte ihr Werk "Die Pestheilerin".
Weiterlesen
Die Chroniken des Hagen von Stein
von André Wiesler
Rezension von Stefan Cernohuby
Die verschiedenen Kreaturen der Dunkelheit sind selten einer Meinung. Vampire, Werwölfe, Hexen - alle haben verschiedene Angewohnheiten, die den anderen Wesen missfallen. Wenn es aber zusätzlich noch sich voneinander unterscheidende Ausprägungen jeder Unterart gibt, sind Konflikte ohnehin vorprogrammiert. "Wolfsfluch", André Wieslers dritter und letzter Roman aus "Die Chroniken des Hagen von Stein", weckt schon allein durch die Tatsache, dass es sich hierbei um das große Finale einer epischen Erzählung handelt, große Erwartungen.
Weiterlesen
von John Farrow
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch Bestellen:
Einen Thriller vor dem Hintergrund zweier rivalisierender Banden zu schreiben, ist keine neue Idee. Ebenso wenn die Handlung in Montreal, Kanada spielt. Dennoch kann der Unterhaltungsfaktor solcher Werke sehr unterschiedlich sein. Wo der eine Autor zu viele Fakten einbringt und damit der Handlung die Spannung nimmt, kann ein anderer vielleicht tatsächlich einen fesselnden Roman fabrizieren. Ob eine solche Theorie aber zutrifft, lässt sich nur herausfinden, wenn man einen entsprechenden Roman zur Hand nimmt. Dies taten wir und wählten dafür John Farrows Erstlingswerk "Eishauch".
Weiterlesen
von Sergej Lukianenko
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover Bestellen:
Manche Leute sagen, sie wären reif für die Insel. Was sie damit zum Ausdruck bringen wollen ist, dass sie sich endlich einmal Urlaub wünschen oder weg aus dem Alltagstrott wollen. Wenn man sich aber unversehens tatsächlich auf einer Insel wiederfindet, jedenfalls auf einer wie in "Die Ritter der vierzig Inseln" von Sergej Lukianenko, wird man vermutlich anders über dieses Zitat denken.
Weiterlesen
Die Wolfs-Chroniken
von Dorothy Hearst
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch Bestellen:
Ein Versprechen war und ist in vielen Kulturen etwas Heiliges, das unter gar keinen Umständen gebrochen werden darf. Eine Art mündlicher Vertrag, der in jedem Fall einzuhalten ist. Zumindest in der Theorie, eigentlich und grundsätzlich. In der Praxis sieht dies allerdings meistens etwas anders aus. Von einem Versprechen der etwas anderen Art erzählt zum Beispiel Dorothy Hearsts Roman "Das Versprechen der Wölfe", der erste Band der Reihe "Die Wolfs-Chroniken".
Weiterlesen