Kategorie als RSS Feed abonnieren:

Androidenträume

von John Scalzi

Rezension von Stefan Cernohuby


Androidenträume
  • Bewertung:
  • Typ: Taschenbuch
  • Bestellen:

    Völlig unabhängig vom Genre ist es jedem Autor möglich, den Aufbau und den Realismus der Handlung sehr unterschiedlich zu gestalten. So gibt es Bücher, die in Fantasywelten angesiedelt sind, aber dennoch eine äußerst geradlinige Handlung haben. Im Gegensatz dazu existieren auch "realistische" Kriminalromane, deren Geschichte völlig an den Haaren herbeigezogen ist. John Scalzi macht keine halben Sachen; sein neuer Roman "Androidenträume" verspricht haarsträubende Fiktion...

    Weiterlesen

    Relevation Space

    Aurora

    von Alastair Reynolds

    Rezension von Stefan Cernohuby


    Aurora
  • Bewertung:
  • Typ: Taschenbuch
  • Bestellen:

    Viele Autoren schaffen Welten, in denen nach dem Ende ihrer großen Erzählung immer noch viele Geschichten unerzählt bleiben. Manchmal kehren sie danach in selbige zurück, um zumindest einige der losen Handlungsstränge zu verknüpfen. Dies hat auch der bekannte Science-Fiction-Autor Alistair Reynolds getan, dessen neuer Roman "Aurora" wieder in seinem "Relevation Space"-Universum angesiedelt ist.

    Weiterlesen

    Sunset

    von Stephen King

    Rezension von Stefan Cernohuby


    Sunset
  • Bewertung:
  • Typ: Hardcover
  • Bestellen:

    Viele Autoren beginnen klein. Damit ist nicht gemeint, dass sie klein schreiben oder sich nur günstige Schreibgeräte leisten können, obwohl das auch der Fall sein kann. In dieser Hinsicht bezieht sich die Aussage allerdings darauf, dass nicht mit dem Romanschreiben begonnen wird, sondern mit dem Verfassen von Kurzgeschichten. Auch der weltbekannte Autor Stephen King hat mit selbigen begonnen und begibt sich mit "Sunset" gewissermaßen zurück zu seinen Wurzeln.

    Weiterlesen

    Der Geschmack der Tollkirsche

    von Beate Sauer

    Rezension von Janett Cernohuby


    Der Geschmack der Tollkirsche
  • Bewertung:
  • Typ: Hardcover
  • Bestellen:

    Die Tollkirsche ist eine gefährliche Pflanze, auf die viele Frauen aus vergangenen Zeiten nicht verzichten wollten. Die Frucht, gegessen oder ihr Saft in die Augen geträufelt, weitete die Pupillen, was damals, besonders in Kombination mit weißer Haut, als Schönheitsideal galt. Doch die Tollkirsche ist auch tückisch. Zu viel von ihr kann Wahnvorstellungen oder Halluzinationen hervorrufen und sogar zum Tod führen. So ist es nicht unwahrscheinlich, dass der eine oder andere sich dieser Frucht bemächtigte, um einen unliebsamen Mitmenschen aus dem Weg zu räumen - oder aber, um den Mordverdacht einer dritten, unbeteiligten Person in die Schuhe zu schieben.

    Weiterlesen

    Women's-Murder-Club

    Die 5. Plage

    von James Patterson

    Rezension von Janett Cernohuby


    Die 5. Plage
  • Bewertung:
  • Typ: Hardcover
  • Bestellen:

    Nicht zu Unrecht werden Ärzte als "Götter in Weiß" bezeichnet. Durch ihr Wissen und Können retten sie vielen Menschen das Leben. Doch was, wenn aus diesen Göttern Teufel werden und sie ihre Fähigkeiten dazu missbrauchen, Patienten das Leben zu nehmen? Ein schrecklicher Gedanke, den man am liebsten beiseite schieben möchte. Doch genau hierum geht es in James Pattersons Roman "Die 5. Plage".

    '

    Weiterlesen