von Stephen King
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover Bestellen:
Viele Autoren beginnen klein. Damit ist nicht gemeint, dass sie klein schreiben oder sich nur günstige Schreibgeräte leisten können, obwohl das auch der Fall sein kann. In dieser Hinsicht bezieht sich die Aussage allerdings darauf, dass nicht mit dem Romanschreiben begonnen wird, sondern mit dem Verfassen von Kurzgeschichten. Auch der weltbekannte Autor Stephen King hat mit selbigen begonnen und begibt sich mit "Sunset" gewissermaßen zurück zu seinen Wurzeln.
Weiterlesen
von Beate Sauer
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover Bestellen:
Die Tollkirsche ist eine gefährliche Pflanze, auf die viele Frauen aus vergangenen Zeiten nicht verzichten wollten. Die Frucht, gegessen oder ihr Saft in die Augen geträufelt, weitete die Pupillen, was damals, besonders in Kombination mit weißer Haut, als Schönheitsideal galt. Doch die Tollkirsche ist auch tückisch. Zu viel von ihr kann Wahnvorstellungen oder Halluzinationen hervorrufen und sogar zum Tod führen. So ist es nicht unwahrscheinlich, dass der eine oder andere sich dieser Frucht bemächtigte, um einen unliebsamen Mitmenschen aus dem Weg zu räumen - oder aber, um den Mordverdacht einer dritten, unbeteiligten Person in die Schuhe zu schieben.
Weiterlesen
Women's-Murder-Club
von James Patterson
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover Bestellen:
Nicht zu Unrecht werden Ärzte als "Götter in Weiß" bezeichnet. Durch ihr Wissen und Können retten sie vielen Menschen das Leben. Doch was, wenn aus diesen Göttern Teufel werden und sie ihre Fähigkeiten dazu missbrauchen, Patienten das Leben zu nehmen? Ein schrecklicher Gedanke, den man am liebsten beiseite schieben möchte. Doch genau hierum geht es in James Pattersons Roman "Die 5. Plage".
'
Weiterlesen
von Barbara zu Wertheim, Wolfram zu Mondfeld
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch Bestellen:
Sie waren die Helden der Antike. In großen Arenen kämpften sie gegeneinander, mit Schwertern, Netzen oder gar einem Dreizack. Über ihr Leben nach einer Niederlage bestimmte lediglich eine Laune des Volkes oder der Mächtigen. Die Rede ist von Gladiatoren. Sie prägten das Bild römischer Arenen, waren Helden und doch nicht mehr als nur Gefangene. Von eben jenen Menschen handelt auch der historische Roman "Die Schule der Galdiatoren" von Wolfram zu Mondfeld und Barbara zu Wertheim.
Weiterlesen
Temperance Brennan
von Kathy Reichs
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch Bestellen:
Das Flugzeug zählt zu den sichersten Verkehrsmitteln, denn die Zahl der Unglücke und Opfer sind im Vergleich zu anderen Fortbewegungsmitteln sehr niedrig. Dennoch ist man immer wieder erschüttert, wenn doch ein Flugzeug abstürzt und verunglückt. Denn in einem solchen Fall gibt es sehr viele Opfer und auch die Bilder der Unglücksstelle sind erschreckend. Etwas, dass auch die forensische Anthropologin Temperance Brennan in ihrem vierten Fall erfährt.
Weiterlesen