von Jürgen Ehlers
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch Bestellen:
Autoren lassen sich oftmals die erstaunlichsten und fantasievollsten Geschichten einfallen, um einen guten Krimi zu verfassen. Diese Ideen können dann dazu führen, dass die Handlung gekünstelt und unrealistisch wirkt. Dabei liegt der einfallsreichste Stoff oftmals in banaler Nähe. Dies erkannte Jürgen Ehlers und lässt in seinem Werk einen Bankräuber die Polizei an der Nase herumführen.
Weiterlesen
von Henning Mankell
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover Bestellen:
Durch seine Romane über den Kriminalkommissar Kurt Wallander hat sich Henning Mankell nicht nur eine große Fangemeinde geschaffen, er wurde auch zu einem der bekanntesten schwedischen Schriftsteller des Krimigenres. Nun erschien erstmalig in Deutschland sein wohl persönlichstes Werk: "Die flüsternden Seelen", eine Erzählung über Afrika.
Weiterlesen
von Kate Atkinson
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover Bestellen:
Was ist ein Kriminalroman? Eine Geschichte, deren Ausgangspunkt ein Gewaltverbrechen ist und in der es eine Person gibt, welche diese niederträchtige Tat aufklärt. Diese Aufgabe können ganz unterschiedliche Charaktere übernehmen: Nonnen, Mönche, Polizisten oder Privatdetektive. Voller Spannung verfolgt nun der Leser, wie der Protagonist die einzelnen Puzzleteile zusammensetzt und am Ende den Täter überführen kann.
Manchmal gibt es aber auch Kriminalromane, die zwar die genannten Elemente enthalten, aber doch eigentlich keine solchen sind.
Weiterlesen
von Anne Bubenzer
(Hrsg.)
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover Bestellen:
Pünktlich zur Weihnachtszeit erscheinen nicht nur Weihnachtsschokolade, Lebkuchen und Weihnachtsmusik in den Läden, sondern auch Bücher rund um die besinnliche Zeit des Jahres. Meistens werden in diesen Büchern Weihnachtsgeschichten voller Hoffnung, Freude und Liebe erzählt, doch es gibt auch weniger glückliche Geschichten. So zum Beispiel in "Tödliche Bescherung", einer Sammlung spannender Weihnachtskrimis aus Skandinavien.
Weiterlesen
von M. J. Rose
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch Bestellen:
Maria Magdalena ist eine Heilige, mit der man Laster und Sünde verbindet. Jahrhunderte lang wurde sie als erotische Verführerin dargestellt, die von Jesus auf den rechten Weg geleitet wurde. Nachdem dieser sie von Besessenheit befreit hatte, schloss sie sich ihm als Jüngerin an und begleitete ihn nach Jerusalem. Dort floh sie nicht, sondern blieb sogar bis zur Kreuzigung. Nach der Beisetzung verharrte sie weinend am Grab und wurde eine der ersten Zeuginnen, die den auferstanden Jesus sahen. Das Motiv, Maria Magdalena als reuige Sünderin darzustellen, findet sich auf vielen Gemälden und Dichtungen des Mittelalters. Auch heute noch wird ihr Name gerne mit Sünde in Verbindung gebracht, so zum Beispiel im Roman "Die Magdalenen Morde".
Weiterlesen