Kategorie als RSS Feed abonnieren:

Der Nomadengott

Die Weltenbaumler

von Gerd Scherm

Rezension von Stefan Cernohuby


Die Weltenbaumler
  • Bewertung:
  • Typ: Taschenbuch
  • Bestellen:

    Mythen-, Sagen- und Göttergestalten gibt es in jedem Kulturkreis. Abgesehen von wenigen Ausnahmen begegnen einander die Wesen verschiedener mythologischer Herkunft aber nie - verständlich, denn dabei würde es nur zu einem riesigen Durcheinander kommen. Gerd Scherm skizziert in seinem Roman "Die Weltenbaumler", dem dritten Teil seiner "Nomadengott"-Reihe, ein solches Szenario, in dem es ziemlich turbulent zur Sache geht.

    Weiterlesen

    Der Nomadengott

    Der Nomadengott

    von Gerd Scherm

    Rezension von Stefan Cernohuby


    Der Nomadengott
  • Bewertung:
  • Typ: Taschenbuch
  • Bestellen:

    Während historische Romane oder damit zusammenhängende Krimi- und Fantasy-Mixturen mittlerweile auch hierzulande weit verbreitet sind, haben viele deutschsprachige Autoren noch Berührungsängste, wenn es um das Thema "historische Satire" geht. Gerd Scherm hat sich diesem Thema ambitioniert angenommen und nutzt mit seinem Roman "Der Nomadengott" gleich auch noch die Gelegenheit, sich dem Thema Religionen zu widmen.

    Weiterlesen

    Das Mädchen im roten Mantel

    von Iris von Finckenstein, Roma Ligocka

    Rezension von Janett Cernohuby


    Das Mädchen im roten Mantel
  • Bewertung:
  • Typ: Taschenbuch
  • Bestellen:

    "Das Mädchen im roten Mantel" ist eine Figur, die all jenen bekannt ist, die Steven Spielbergs Film "Schindlers Liste" gesehen haben. In diesem läuft ein kleines Mädchen durch das Krakauer Ghetto, steigt über tote Menschen und Trümmerhaufen hinweg, fast so, als würde sie das Grauen um sich herum gar nicht wahrnehmen. Später taucht dieses Mädchen noch einmal auf. Erschossen, in einem Berg toter Menschen. Ihr roter Mantel, die einzige Farbnuance in einem Schwarz-Weiß-Film, hinterlässt einen tief bewegenden Eindruck beim Betrachter.
    Dieses Mädchen gab es wirklich. Allerdings starb sie nicht, sondern überlebte das Grauen der NS-Zeit. Nach Jahren des Schweigens fand sie den Mut und die Kraft, über das Erlebte zu schreiben.

    Weiterlesen

    Breakfast on Pluto

    von Patrick McCabe

    Rezension von Janett Cernohuby


    Breakfast on Pluto
  • Bewertung:
  • Typ: Taschenbuch
  • Bestellen:

    Auch in unserer heutigen, aufgeklärt erscheinenden Gesellschaft sind für einen Teil der Menschen Themen wie Homosexualität und Transsexualität anstößig oder gar tabu. Umso undenkbarer war das Thema erst in den siebziger Jahren des 20. Jahrhunderts. Genau in dieser Zeit spielt auch der vorliegende Roman "Breakfast on Pluto", welcher genau diese und weitere Themen aufgreift.

    Weiterlesen

    Temperance Brennan

    Totgeglaubte leben länger

    von Kathy Reichs

    Rezension von Janett Cernohuby


    Totgeglaubte leben länger
  • Bewertung:
  • Typ: Hardcover
  • Bestellen:

    Die forensische Anthropologin und Autorin Kathy Reichs weiß aufgrund ihrer eigenen Berufserfahrung, welche skurrilen Fälle manchmal zu bearbeiten sind. An diesen lässt sie auch ihre Fans immer wieder teilhaben und lässt ihre Romanheldin Temperance Brennan ähnliche Abenteuer erleben. Auch der achte Roman "Totgeglaubte leben länger" weiß wieder eine solche Geschichte zu erzählen, geben doch dieses mal die uralten Knochen einen Prominenten Rätsel auf.

    Weiterlesen