Kategorie als RSS Feed abonnieren:

Die Spionin

von Corina Bomann

Rezension von Janett Cernohuby


Die Spionin
  • Bewertung:
  • Typ: Hardcover
  • Bestellen:

    Schon seit Jahrhunderten bedienen sich Staatsoberhäupter und ihre Minister besonderer Bediensteter, deren Aufgabe darin besteht, geheimes und geschütztes Wissen zu sammeln. Dies war gerade in einer Zeit wichtig, in denen Könige ihr Land nur allzu schnell durch innere wie äußere Unruhen verlieren konnten. Königin Elisabeth I. von England war eine solche Herrscherin. Protestantin, Tochter der als Ehebrecherin hingerichteten Anne Boleyn und Frau - dies alles brachte ihr viele Feind und Widersacher, die alles daran taten, Elisabeth wieder vom Thron zu stürzen. Doch sie hatte auch Verbündete, die ihre Macht festigten und England zu neuer Blüte verhalfen. Einer von ihnen war zweifelsfrei Francis Walsingham, der durch den Ausbau seines Agentennetzes nicht nur den britischen Geheimdienst begründete, sondern auch Attentate auf die Königin vereitelte. Von einem solchen (möglichen) Spion erzählt Corina Bomanns Roman "Die Spionin".

    Weiterlesen

    Die Verschwörung der Fürsten

    von Susanne Eder

    Rezension von Janett Cernohuby


    Die Verschwörung der Fürsten
  • Bewertung:
  • Typ: Taschenbuch
  • Bestellen:

    Kriminalromane gibt es sehr viele. Um sein Werk aus dem großen Angebot hervorzuheben, muss ein Autor dem Leser etwas Besonderes bieten. Seien es außergewöhnliche Charaktere, verschwörerische Komplotte oder abwechslungsreiche Handlungsorte - einer jener Faktoren kann einen Roman zu etwas erfrischend Anderem machen. Dies war wahrscheinlich ein Grund, warum Susanne Eder ihren ersten Kriminalroman vor einem historischen Hintergrund spielen lässt.

    Weiterlesen

    Bisswunden

    von Greg Iles

    Rezension von Janett Cernohuby


    Bisswunden
  • Bewertung:
  • Typ: Taschenbuch
  • Bestellen:

    Manchmal reicht der kleinste Hinweis - eine Geste, ein Gegenstand oder eine Begegnung - um eine Erinnerung zu wecken, die eigentlich schon verloren schien. Leider sind diese zwangsläufig nicht immer gut. Manchmal handelt es sich um unterdrückte Erinnerung, beispielsweise über schlechte Erfahrungen oder gar Gewaltanwendungen in frühester Kindheit.

    Weiterlesen

    Cantus - Fluch der Wüste

    von Brigitte Aubert

    Rezension von Janett Cernohuby


    Cantus - Fluch der Wüste
  • Bewertung:
  • Typ: Taschenbuch
  • Bestellen:

    Mit dem Erfolg von Dan Browns "Illuminati" entdeckten Thrillerautoren, dass sich das Thema Vatikanverschwörung bei den Lesern sehr gut verkaufen lässt. Doch mittlerweile ist man mit solchen Verschwörungstheorien übersättigt und sucht nach neuen Themen. Umso erfreulicher ist es dann, wenn man auf Brigitte Auberts Roman "Cantus - Fluch der Wüste" stößt, dessen Klappentext zwar von einer archäologischen Ausgrabung, aber nicht von den Gebeinen Jesus Christus spricht. Hat man mit diesem Roman eine Alternative gefunden?

    Weiterlesen

    Die Legenden von Conan

    Das Blut der Wölfe

    von Loren Coleman

    Rezension von Janett Cernohuby


    Das Blut der Wölfe
  • Bewertung:
  • Typ: Taschenbuch
  • Bestellen:

    Wenn heutzutage das geflügelte Wort "Barbar" verwendet wird, ist er der naheliegendsten Gedankensprung jener zu "Conan". Kaum eine Romangestalt hat ein Genre so sehr geprägt wie Robert E. Howards Schöpfung. Dabei ist die Welt, in der die Abenteuer ihren Platz gefunden haben, immer noch Kult. Neben Rollenspielen und Verfilmungen siedeln auch andere Autoren ihre Geschichten dort an. Einem Ruf, dem auch der bekannte Autor Loren Coleman gefolgt ist.

    Weiterlesen