Zombie Zone Germany
von Janika Rehak
Rezension von Stefan Cernohuby
Wie groß sind die Chancen, dass inmitten einer Zombie-Apokalypse nicht nur ein Starpianist, sondern derer zwei überleben? Sich dann auch noch über den Weg zu laufen ist geradezu ein Ding der Unmöglichkeit. Dennoch ist das Teil des Plots von Janika Rehaks Roman „Elegie² - Der letzte Pianist“, der schon wie der Vorgänger in der Zombie Zone Germany angesiedelt ist. Hier kann man sich mehrere Fragen stellen: Wie gehen sie miteinander um? Bleiben sie Konkurrenten? Und vor allem: Was bedeutet das musikalisch?
Weiterlesen
Ein Fall für Lacroix
von Alex Lépic
Rezension von Emilia Engel
Auf Lacroix warten in diesem neuen Band wieder besondere Herausforderungen. Seine geliebte Frau Dominique tritt das Amt des Bürgermeisters von Paris an. Das bringt dem Commissaire mehr Aufmerksamkeit als ihm lieb ist. Begleitet wird die Aufregung von einer Serie von Frauenmorden, die selbst den langjährigen Kommissar nicht kalt lassen. Er wird alles dafür tun, dass Paris und vor allem die Pariserinnen sich wieder sicher fühlen können.
Weiterlesen
Zombie Zone Germany
von Janika Rehak
Rezension von Stefan Cernohuby
Realität und Fiktion klaffen meist weit auseinander. Dennoch kann man aus dem Tagesgeschehen gewisse „What if?“-Szenarien ableiten. Zum Beispiel, was wenn die Corona-Pendemie in Wahrheit die Zombie-Apokalypse gewesen wäre? Eine Situation, die ohnehin schon realitätsscheue Zeitgenossen absolut an ihre Grenzen bringt. Darüber schreibt Janika Rehak in ihrem Roman „Elegie“, der thematisch zur Zombie Zone Germany gehört.
Weiterlesen
Original Schmuckausgabe aus dem Coppenrath Verlag
von Herman Melville, Kai Würbs
(Illustrator*in)
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover
Genre: Klassiker Bestellen:
Es gibt viele Romane, in denen der Kampf eines einzelnen Menschen gegen die Natur, das Wetter oder auch einen tierischen Widersacher thematisiert wird. Eines der bekanntesten Werke in dieser Kategorie stammt von Herman Melville und trägt den Titel „Moby Dick“. Ein Klassiker, der nun im Coppenrath Verlag als beeindruckende Schmuckausgabe erschienen ist. Wir haben die Möglichkeit genutzt, einen genaueren Blick in das Buch zu werfen.
Weiterlesen
von Pip Williams
Rezension von Emilia Engel
Nicht immer war es so leicht wie heutzutage, seine Träume zu erfüllen. Gerade als Frauen stand so etwas wie Erfüllung der Träume nicht einmal im Bereich des Möglichen. Doch Anfang des 20. Jahrhunderts begannen Frauen mehr Rechte einzufordern.
Peggy ist in diese Zeit hineingeboren. Neben all ihrer Arbeit und Verantwortung in der Buchbinderei und Zuhause mit Maude, ist klar, dass ihr dieses Leben nicht genügt. Sie braucht mehr und langsam öffnet sich ein Tor für sie, das ihr neue Wege zeigt.
Weiterlesen